• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

Soljanka nach DDR-Rezept – Der Klassiker aus der DDR-Küche ✨

January 12, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Diese würzige Soljanka, bekannt aus DDR-Zeiten, ist eine herzhafte Suppe mit Fleisch und Gemüse, die perfekt für kalte Tage ist. Einfach zubereitet und unglaublich lecker!


Zutaten (für 4 Personen):

  • 400 g Fleischwurst (oder Jagdwurst, fein gewürfelt)
  • 150 g Schinken (gewürfelt)
  • 1 große Zwiebel (fein gehackt)
  • 1 Glas Gewürzgurken (300 g, in Scheiben, mit Gurkenwasser)
  • 1 Paprikaschote (in Streifen geschnitten) ️
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Dose geschälte Tomaten (400 g)
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß) ️
  • 1 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Pflanzenöl ️

Zum Servieren:

  • Saure Sahne
  • Frische Petersilie
  • Brot oder Brötchen

Zubereitung:

1️⃣ Zwiebeln und Fleisch anbraten:

  • Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln glasig anschwitzen, dann die Fleisch- und Schinkenwürfel dazugeben und kurz anbraten.

2️⃣ Tomatenmark und Gewürze hinzufügen:

  • Das Tomatenmark einrühren und kurz mitrösten. Mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Zucker würzen.

3️⃣ Flüssigkeit und Gemüse dazugeben:

  • Die geschälten Tomaten, die Gemüsebrühe und das Gurkenwasser hinzufügen. Alles gut umrühren und aufkochen lassen.
  • Paprikastreifen und Gewürzgurkenscheiben in den Topf geben.

4️⃣ Köcheln lassen:

  • Die Soljanka bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.

5️⃣ Abschmecken und servieren:

  • Die Suppe abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Mit einem Klecks saurer Sahne und frischer Petersilie servieren. Dazu passt frisches Brot oder ein Brötchen.

⏱️ Zubereitungszeit: 15 Minuten
⏱️ Kochzeit: 20 Minuten
⏱️ Gesamtzeit: ca. 35 Minuten
️ Portionen: 4


Warum du dieses Rezept lieben wirst:
Die DDR-Soljanka ist ein unkompliziertes, herzhaftes Gericht, das von Generationen geliebt wurde. Ihre perfekte Balance aus würzig, sauer und leicht süß macht sie einzigartig und unwiderstehlich. ✨

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Lasagnesuppe – Der Geschmack von Lasagne in einer wärmenden Suppe ✨
Next Post: Omas Zwiebelkuchen ohne Boden – Einfach, herzhaft und köstlich ✨ »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Mohn-Käsekuchen mit Kirschen – Saftig, Cremig & Voller Aroma!
  • Badischer Kartoffelsalat – Herzhaft, Essig-Öl-Frisch & Einfach Wie bei Oma!
  • Avocadocreme – Cremig, Frisch & In 5 Minuten Fertig!
  • Omas Eierlikörkuchen – Saftig, Einfach & Unvergesslich Lecker!
  • Bärlauchpesto mit gerösteten Walnüssen – Frisch, Nussig & Voller Frühlingsaroma!

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme