• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

Omas Zwiebelkuchen ohne Boden – Einfach, herzhaft und köstlich ✨

January 13, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Dieser Zwiebelkuchen ohne Boden ist schnell gemacht und ideal für ein deftiges Abendessen oder als herzhafter Snack. Er punktet durch seine Saftigkeit und den kräftigen Zwiebelgeschmack – ein echter Klassiker!


Zutaten (für eine 26 cm Springform):

  • 800 g Zwiebeln (in feine Ringe geschnitten)
  • 150 g Speck (gewürfelt, optional)
  • 3 Eier
  • 200 g Schmand
  • 100 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler)
  • 50 g Mehl
  • 1 TL Kümmel (optional)
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Öl ️
  • Butter oder Öl für die Form

Zubereitung:

1️⃣ Zwiebeln anschwitzen:

  • Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zwiebelringe darin bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten glasig anschwitzen. Falls gewünscht, den Speck hinzufügen und kurz mitbraten. Die Pfanne vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

2️⃣ Teigmasse vorbereiten:

  • In einer großen Schüssel Eier, Schmand, Mehl und geriebenen Käse zu einer glatten Masse verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken.

3️⃣ Zwiebelmischung einrühren:

  • Die leicht abgekühlten Zwiebeln und den Speck unter die Eier-Schmand-Masse heben. Alles gut vermengen.

4️⃣ In die Form geben:

  • Die Springform einfetten und die Masse gleichmäßig hineinfüllen. Glatt streichen.

5️⃣ Backen:

  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 40–45 Minuten backen, bis der Zwiebelkuchen goldbraun ist.

6️⃣ Servieren:

  • Den Zwiebelkuchen kurz abkühlen lassen und warm genießen. Er passt hervorragend zu einem frischen Salat oder einem Glas Weißwein.

⏱️ Zubereitungszeit: 20 Minuten
⏱️ Backzeit: 45 Minuten
⏱️ Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 5 Minuten
️ Portionen: 4–6


Warum du dieses Rezept lieben wirst:
Omas Zwiebelkuchen ohne Boden ist herzhaft, einfach zuzubereiten und herrlich deftig. Er ist eine großartige Alternative zu klassischen Zwiebelkuchen und perfekt für gemütliche Herbstabende! ✨

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Soljanka nach DDR-Rezept – Der Klassiker aus der DDR-Küche ✨
Next Post: Curryrahm-Nudeln mit Hackfleisch – Schnell, würzig und köstlich ✨ »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Mohn-Käsekuchen mit Kirschen – Saftig, Cremig & Voller Aroma!
  • Badischer Kartoffelsalat – Herzhaft, Essig-Öl-Frisch & Einfach Wie bei Oma!
  • Avocadocreme – Cremig, Frisch & In 5 Minuten Fertig!
  • Omas Eierlikörkuchen – Saftig, Einfach & Unvergesslich Lecker!
  • Bärlauchpesto mit gerösteten Walnüssen – Frisch, Nussig & Voller Frühlingsaroma!

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme