• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

️ Serviettenknödel – Der klassische Beilagenliebling! ✨

January 30, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Serviettenknödel sind eine wunderbar luftige und saftige Beilage, die perfekt zu Braten, Pilzrahmsoße oder Gulasch passt. Der Teig wird in einem Tuch oder Frischhaltefolie gegart, wodurch die Knödel besonders formstabil und schnittfest werden.


Zutaten (für ca. 4–6 Portionen):

  • 300 g altbackene Brötchen oder Weißbrot (gewürfelt)
  • 250 ml Milch (lauwarm)
  • 3 Eier
  • 1 kleine Zwiebel (fein gehackt)
  • 1 EL Butter
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 2 EL gehackte Petersilie

Zubereitung:

1️⃣ Brötchen einweichen:

  • Die gewürfelten Brötchen in eine große Schüssel geben.
  • Die lauwarme Milch darüber gießen und ca. 10 Minuten ziehen lassen.

2️⃣ Zwiebeln anbraten:

  • Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die fein gehackte Zwiebel darin glasig anschwitzen.
  • Anschließend mit der Petersilie zu den eingeweichten Brötchen geben.

3️⃣ Teig herstellen:

  • Die Eier, Salz und eine Prise Muskatnuss zur Brotmasse geben und alles gut vermengen.
  • Falls der Teig zu weich ist, etwas Semmelbrösel hinzufügen.

4️⃣ Knödel formen:

  • Ein sauberes Küchentuch (oder Frischhaltefolie) leicht anfeuchten und mit etwas Butter bestreichen.
  • Die Masse daraufgeben, zu einer länglichen Rolle formen und fest in das Tuch wickeln.
  • Die Enden mit Küchengarn zubinden.

5️⃣ Knödel garen:

  • Einen großen Topf mit Salzwasser zum Sieden bringen (nicht kochen!).
  • Den Serviettenknödel darin ca. 30–35 Minuten ziehen lassen.

6️⃣ Anrichten:

  • Den Knödel aus dem Tuch wickeln, in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und servieren.

⏱️ Zubereitungszeit: 15 Minuten
⏱️ Ruhezeit: 10 Minuten
⏱️ Kochzeit: 35 Minuten
⏱️ Gesamtzeit: ca. 1 Stunde
️ Portionen: 4–6


Warum du dieses Rezept lieben wirst:
Serviettenknödel sind eine perfekte Beilage für deftige Gerichte und lassen sich wunderbar vorbereiten. Die feine Würze und die luftige Konsistenz machen sie unwiderstehlich! ️✨

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Zwiebel-Blätterteig-Stangen – Knusprig, würzig & einfach gemacht! ✨
Next Post: Der schnellste Kuchen der Welt – Blitzrezept für spontanen Genuss! ✨ »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Mohn-Käsekuchen mit Kirschen – Saftig, Cremig & Voller Aroma!
  • Badischer Kartoffelsalat – Herzhaft, Essig-Öl-Frisch & Einfach Wie bei Oma!
  • Avocadocreme – Cremig, Frisch & In 5 Minuten Fertig!
  • Omas Eierlikörkuchen – Saftig, Einfach & Unvergesslich Lecker!
  • Bärlauchpesto mit gerösteten Walnüssen – Frisch, Nussig & Voller Frühlingsaroma!

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme