Dieser Brokkoliauflauf ist super einfach, gesund und unwiderstehlich lecker! Knackiger Brokkoli, cremige Soße und eine goldbraune Käsekruste machen ihn zum perfekten Wohlfühlgericht. Ideal als Hauptgericht oder Beilage! ✨
Zubereitungszeit
⏳ Vorbereitung: 10 Minuten
Backzeit: 25 Minuten
⏱ Gesamtzeit: 35 Minuten
Portionen: 4
Zutaten
- 500 g Brokkoli (in Röschen)
- 200 ml Sahne oder Crème fraîche
- 100 ml Milch
- 100 g geriebener Käse (z. B. Gouda, Cheddar oder Parmesan)
- 2 Eier
- 1 TL Senf
- 1 Knoblauchzehe (gepresst)
- ½ TL Salz & Pfeffer
- ½ TL Muskatnuss
- 1 EL Butter oder Öl für die Form
Optional für mehr Geschmack:
- 100 g gekochter Schinken oder Speckwürfel
- 50 g Semmelbrösel für eine knusprige Kruste
Zubereitung
1️⃣ Brokkoli blanchieren
Den Brokkoli kurz in kochendem Wasser 3 Minuten vorgaren, dann abgießen und abtropfen lassen.
2️⃣ Soße vorbereiten
Sahne, Milch, Eier, Knoblauch, Senf, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einer Schüssel glatt rühren.
3️⃣ Auflauf schichten
Den Brokkoli in eine gefettete Auflaufform geben, mit der Soße übergießen und mit geriebenem Käse bestreuen.
4️⃣ Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
5️⃣ Servieren & genießen
Kurz abkühlen lassen und heiß genießen!
Perfekte Beilagen
✅ Mit Reis oder Kartoffelpüree servieren
✅ Dazu ein frischer Salat für mehr Frische
✅ Mit knusprigem Baguette genießen
Tipps & Variationen
Noch herzhafter? Speckwürfel oder Hähnchenstücke untermischen.
Extra knusprig? Mit Semmelbröseln & Butter bestreuen.
Low-Carb? Sahne durch Kokosmilch ersetzen.
Mit mehr Gemüse? Blumenkohl oder Karotten ergänzen.
Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden
✔ Cremig, käsig & voller Geschmack!
✔ Schnell gemacht & perfekt für den Alltag! ⏳
✔ Gesund & sättigend – voller Gemüsepower!
✔ Vielseitig wandelbar nach Geschmack!
Dieser Brokkoliauflauf ist der perfekte Wohlfühlklassiker – probiere ihn aus und genieße gesundes Soulfood aus dem Ofen!
Welche Zutaten würdest du deinem Auflauf noch hinzufügen? Schreib es mir in die Kommentare!
Leave a Reply