• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

Harira – Marokkanische Linsensuppe mit Kichererbsen & Tomaten

February 25, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Diese Harira-Suppe ist ein echtes Wohlfühlgericht aus Marokko, das würzig, sättigend und herrlich aromatisch ist! Mit Linsen, Kichererbsen, Tomaten und duftenden Gewürzen ist sie perfekt für kalte Tage oder wenn du Lust auf eine herzhafte, gesunde Mahlzeit hast. ✨


Zubereitungszeit

⏳ Vorbereitung: 10 Minuten
Kochzeit: 40 Minuten
⏱ Gesamtzeit: 50 Minuten
‍‍‍ Portionen: 4-6


Zutaten

  • 200 g rote oder grüne Linsen
  • 150 g Kichererbsen (gekocht oder aus der Dose)
  • 1 Zwiebel (gewürfelt)
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 2 Möhren (gewürfelt)
  • 1 Stange Sellerie (fein geschnitten)
  • 400 g gehackte Tomaten (Dose)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Liter Gemüsebrühe oder Wasser
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
  • ½ TL Zimt
  • ½ TL Ingwer (gemahlen oder frisch gerieben)
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl

Optional für mehr Geschmack:

  • 1 Handvoll frischer Koriander oder Petersilie
  • 1 TL Harissa für mehr Schärfe
  • 1 TL Zitronensaft für Frische

Zubereitung

1️⃣ Zwiebeln & Gewürze anbraten
Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch, Möhren und Sellerie darin 3-4 Minuten anbraten, bis sie weich sind.

2️⃣ Gewürze & Tomaten hinzufügen
Tomatenmark, gehackte Tomaten und alle Gewürze unterrühren. 1-2 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten.

3️⃣ Linsen & Brühe dazugeben
Die Linsen und Gemüsebrühe hinzufügen. Alles gut umrühren und ca. 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.

4️⃣ Kichererbsen hinzufügen
Die gekochten Kichererbsen einrühren und die Suppe für weitere 5-10 Minuten köcheln lassen.

5️⃣ Abschmecken & servieren
Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und frischen Kräutern nach Geschmack verfeinern.


Perfekte Beilagen

✅ Mit Fladenbrot oder Baguette genießen
✅ Dazu ein Minz-Tee für ein authentisches Erlebnis
✅ Mit einer Prise Harissa für mehr Würze servieren


Tipps & Variationen

Noch herzhafter? Mit Lamm- oder Rinderhackfleisch zubereiten.
Glutenfrei & vegan? Perfekt ohne Änderungen!
Mit mehr Gemüse? Zucchini, Kartoffeln oder Auberginen ergänzen.
Extra sämig? Einen Teil der Suppe pürieren und zurück in den Topf geben.


Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden

✔ Sättigend, wärmend & voller Aromen!
✔ Gesund, proteinreich & perfekt für Meal-Prep!
✔ Authentischer marokkanischer Geschmack in einer Schüssel!
✔ Vegan, glutenfrei & leicht anpassbar!

Diese marokkanische Harira ist das perfekte Gericht für gemütliche Tage – probiere sie aus und erlebe die aromatische Vielfalt Marokkos in deiner Küche!

Hast du Harira schon mal probiert? Schreib mir deine Lieblingsvarianten!

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Bananen-Haferflocken-Kekse – Gesund, Einfach & Ohne Zucker!
Next Post: Klassische Rinderrouladen mit Speck & Gurke – Perfekt wie bei Oma! »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Mohn-Käsekuchen mit Kirschen – Saftig, Cremig & Voller Aroma!
  • Badischer Kartoffelsalat – Herzhaft, Essig-Öl-Frisch & Einfach Wie bei Oma!
  • Avocadocreme – Cremig, Frisch & In 5 Minuten Fertig!
  • Omas Eierlikörkuchen – Saftig, Einfach & Unvergesslich Lecker!
  • Bärlauchpesto mit gerösteten Walnüssen – Frisch, Nussig & Voller Frühlingsaroma!

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme