• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

Fondue klassisch – Das Schweizer Original für gemütliche Abende!

April 3, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Ein echtes klassisches Käsefondue gehört zum Winter wie Schnee zu den Alpen! Mit würzigem Käse, trockenem Weisswein und einem Hauch Knoblauch wird das Fondue zum gemütlichen Genussmoment – perfekt zum Teilen mit Familie oder Freunden. Ob in der Skihütte oder zuhause: Fondue geht immer! ❄️


Zubereitungszeit

⏳ Vorbereitung: 10 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
⏱ Gesamtzeit: ca. 20 Minuten
‍‍‍ Portionen: 4


Zutaten

  • 200 g Gruyère, grob gerieben

  • 200 g Vacherin Fribourgeois oder Emmentaler, grob gerieben

  • 1 Knoblauchzehe

  • 300 ml trockener Weisswein

  • 1 TL Zitronensaft

  • 1 TL Maisstärke (Maizena), in etwas Wein angerührt

  • Pfeffer, Muskatnuss

  • Optional: Kirsch (1–2 cl)

Zum Dippen:

  • 1 grosses Brot (z. B. Bauernbrot oder Fonduebrot), in mundgerechte Würfel

  • Optional: Gschwellti (Pellkartoffeln), Silberzwiebeln, Essiggurken


Zubereitung

1️⃣ Caquelon vorbereiten
Knoblauchzehe halbieren und das Caquelon (Fonduetopf) damit ausreiben.

2️⃣ Käse schmelzen
Geriebenen Käse mit Wein und Zitronensaft ins Caquelon geben und unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze langsam schmelzen lassen – nicht kochen!

3️⃣ Binden & würzen
Sobald der Käse geschmolzen ist, die in Wein angerührte Maisstärke einrühren, bis die Masse cremig und glatt ist. Mit Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Wer mag, gibt zum Schluss noch etwas Kirsch dazu.

4️⃣ Servieren & geniessen
Caquelon auf das Rechaud stellen, Hitze regulieren und Brotstücke mit Gabeln oder Spießen in die heisse Käsemasse tauchen – geniessen & schlemmen!


Servierideen

✅ Mit knusprigem Brot & Gschwellti
✅ Mit Gewürzgurken, Birnenschnitzen oder Trauben
✅ Mit Tee oder Weisswein servieren ☕


Tipps & Variationen

Mild & cremig: Mehr Vacherin verwenden
Herzhaft: Mit Blauschimmelkäse oder Appenzeller verfeinern
Ohne Alkohol: Wein durch Traubensaft und Zitronensaft ersetzen
Scharf: Mit Paprika, Chili oder Senf würzen


Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden

✔ Käseliebe pur – cremig, würzig, perfekt!
✔ Das Original aus der Schweiz – einfach & authentisch
✔ Gemeinsames Essen am Tisch – ideal für Gäste ‍‍‍
✔ Mit Brot, Kartoffeln oder Gemüse variierbar

Dieses klassische Fondue bringt echte Schweizer Hüttengaudi direkt zu dir nach Hause – probier’s aus & geniesse einen unvergesslichen Käseabend! ❄️

Was tunkst du am liebsten ins Fondue? Lass es mich wissen!

4o

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Fotzelschnitten mit Apfelmus – Schweizer Brotrezept mit süsser Kindheitserinnerung
Next Post: Quittengelee – Goldener Genuss aus der Herbstküche »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Kirschmichel – Saftig, Sättigend & Der Süße Auflauf wie bei Oma!
  • Erbsensuppe mit Minze – Frisch, Cremig & In 20 Minuten Fertig!
  • Mohnstriezel – Saftig, Fluffig & Der Klassiker mit Mohnfüllung wie von Oma!
  • Obatzda – Bayerische Käsecreme fürs Brotzeitbrett wie aus dem Biergarten!
  • Laugenstangen – Goldbraun, Knusprig & Besser als vom Bäcker!

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme