
Der Hörnliauflauf gehört zu den beliebtesten Ofengerichten der Schweiz: Einfache Hörnli (kurze Makkaroni) werden mit Käse, Rahm, Zwiebeln und oft mit Schinken oder Speck zu einem goldbraun überbackenen Wohlfühlessen, das Kindheitserinnerungen weckt. Schnell gemacht, sättigend und perfekt für jeden Tag!
Zubereitungszeit
⏳ Vorbereitung: 15 Minuten
Backzeit: 25 Minuten
⏱ Gesamtzeit: ca. 40 Minuten
Portionen: 4
Zutaten
-
300 g Hörnli (kurze Teigwaren)
-
150 g geriebener Käse (z. B. Gruyère, Emmentaler, Appenzeller)
-
150 ml Rahm (Sahne)
-
100 ml Milch
-
1 Zwiebel, in Ringe
-
100 g Schinkenwürfel oder Speck (optional)
-
1 EL Butter
-
Salz, Pfeffer, Muskat
-
Optional: Etwas Paniermehl oder Butterflöckli für oben drauf
Zubereitung
1️⃣ Hörnli kochen
Teigwaren in Salzwasser al dente kochen, abgiessen und beiseitestellen.
2️⃣ Zwiebeln & Schinken anbraten
Butter in einer Pfanne erhitzen. Zwiebelringe (und optional Speck oder Schinken) darin goldbraun rösten.
3️⃣ Alles mischen
Hörnli mit der Zwiebelmischung, Käse und einem Guss aus Rahm und Milch vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
4️⃣ Auflauf formen
Alles in eine gebutterte Auflaufform geben. Nach Belieben mit etwas Paniermehl und Butterflöckli bestreuen.
5️⃣ Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten goldbraun überbacken.
6️⃣ Servieren & geniessen
Heiß aus dem Ofen servieren – cremig, würzig, einfach herrlich!
Servierideen
✅ Mit Apfelmus servieren – typisch schweizerisch!
✅ Dazu ein knackiger Salat mit Essig-Öl-Dressing
✅ Perfekt auch als Resteverwertung für Teigwaren ♻️
Tipps & Variationen
Vegetarisch: Schinken oder Speck weglassen – dafür mehr Zwiebeln und Käse
Extra würzig: Mit Senf oder Knoblauch verfeinern
Kinderfreundlich: Mit etwas geriebenem Mozzarella für milderen Geschmack
Vorrat: Auflauf lässt sich super einfrieren und wieder aufbacken
Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden
✔ Schnell gemacht & wunderbar sättigend ️
✔ Käsig-cremiger Auflauf – wie aus der Kindheit
✔ Perfekt für die ganze Familie oder Gäste
✔ Klassiker aus der Schweizer Alltagsküche
Dieser Hörnliauflauf gehört einfach in jede Familienküche – bodenständig, lecker und mit viel Liebe überbacken!
Wie magst du deinen Hörnliauflauf am liebsten – klassisch oder kreativ? Schreib’s mir in die Kommentare!
Leave a Reply