
Zubereitungszeit
⏳ Vorbereitung: 20 Minuten
Backzeit: 50–60 Minuten
Abkühlen: mind. 2 Stunden
⏱ Gesamtzeit: ca. 3 Std. 15 Min.
Ergibt: 1 Springform (26 cm Ø)
Zutaten
Für den Boden (optional):
-
200 g Mehl
-
100 g kalte Butter
-
50 g Zucker
-
1 Ei
-
1 Prise Salz
Für die Quarkmasse:
-
750 g Magerquark
-
200 g Zucker
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
1 Zitrone (Saft & etwas Abrieb)
-
3 Eier
-
1 Päckchen Vanillepuddingpulver oder 40 g Speisestärke
-
100 ml Milch
-
100 ml Rahm (Schlagrahm)
Zubereitung
1️⃣ (Optional) Boden zubereiten
Alle Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten, kühl stellen. Dann in der Springform ausrollen, Rand leicht hochziehen, mit Gabel einstechen.
2️⃣ Quarkmasse vorbereiten
Quark, Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft & Abrieb glatt rühren. Eier nach und nach unterrühren. Puddingpulver (oder Stärke), Milch & Rahm einrühren – es entsteht eine glatte, cremige Masse.
3️⃣ Füllen & backen
Quarkmasse auf den Boden geben (oder direkt in gefettete Form ohne Boden). Bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 50–60 Minuten backen. Gegen Ende eventuell mit Backpapier abdecken.
4️⃣ Abkühlen & kühlen
Ofen ausschalten, Türe leicht öffnen und Torte im Ofen abkühlen lassen – so reißt sie nicht. Dann im Kühlschrank mind. 2 Stunden gut durchkühlen lassen.
Servierideen
✅ Mit Puderzucker bestäubt & frischen Beeren servieren
✅ Mit Fruchtspiegel aus Erdbeer- oder Himbeerpüree
✅ Mit Sahnehäubchen & Zitronenzeste dekorieren
Tipps & Variationen
Bodenlos & glutenfrei: Einfach ohne Teig backen
Mit Rosinen, Kirschen oder Mandarinen verfeinern
Weniger süss: Zuckermenge individuell anpassen
Fruchtig: Mit Maracuja oder Mango-Püree marmorieren
Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden
✔ Luftig, frisch & angenehm leicht – kein schwerer Käsekuchen!
✔ Einfach & gelingsicher mit wenigen Zutaten
✔ Perfekt für Frühling, Sommer & alle Dessertliebhaber ☀️
✔ Lässt sich prima vorbereiten & gut kühlen ❄️
Diese Quarktorte ist ein cremiger Klassiker, der nie aus der Mode kommt – perfekt für Gäste, Familie oder einfach zum Verwöhnen!
Magst du deine Quarktorte lieber klassisch oder mit Frucht? Schreib’s mir in die Kommentare!
Leave a Reply