• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

Brioche-Brot – Zart, buttrig & unwiderstehlich fluffig

April 14, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Brioche-Brot ist der Inbegriff französischer Backkunst: weich, locker & herrlich aromatisch mit feiner Butter-Note. Es schmeckt pur, mit Konfitüre oder Honig, passt aber genauso gut zu Käse oder Foie gras – und ist ein echter Star auf jedem Frühstückstisch!


Zubereitungszeit

⏳ Vorbereitung: 20 Minuten
Gehzeit: ca. 2,5 Stunden
Backzeit: 30–35 Minuten
⏱ Gesamtzeit: ca. 3,5 Stunden
‍‍‍ Ergibt: 1 großes Briochebrot


Zutaten

  • 500 g Weizenmehl (Typ 550)

  • 20 g frische Hefe oder 7 g Trockenhefe

  • 60 g Zucker

  • 1 TL Salz

  • 4 Eier (Raumtemperatur)

  • 60 ml Milch (lauwarm)

  • 200 g weiche Butter (in Stücken)

  • 1 Eigelb + 1 EL Milch (zum Bestreichen)


Zubereitung

1️⃣ Vorteig ansetzen
Hefe in der lauwarmen Milch mit 1 TL Zucker auflösen & 10 Minuten stehen lassen, bis es leicht schäumt.

2️⃣ Teig kneten
Mehl, restlichen Zucker & Salz in eine Schüssel geben. Hefe-Milch, Eier zugeben und mit der Küchenmaschine 5–7 Minuten kneten, bis der Teig glatt ist. Dann nach und nach Butter unterkneten, bis der Teig elastisch & glänzend ist. Ca. 60–90 Minuten abgedeckt gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

3️⃣ Formen & zweite Gehzeit
Teig kurz durchkneten und nach Wunsch zu einem Zopf flechten, in Kugeln teilen oder direkt in eine Kastenform (gefettet) geben. Weitere 45–60 Minuten gehen lassen.

4️⃣ Bestreichen & backen
Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Brioche mit Eigelb-Milch-Mischung bestreichen & ca. 30–35 Minuten goldbraun backen. Stäbchenprobe machen!

5️⃣ Abkühlen & servieren
Leicht abkühlen lassen, aus der Form lösen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen – am besten lauwarm geniessen!


Servierideen

✅ Mit Butter & Konfitüre zum Frühstück
✅ Mit Zimt & Zucker bestreut für süsse Variante ✨
✅ Für French Toast oder arme Ritter verwenden


Tipps & Variationen

Mit Orangenabrieb oder Vanille für mehr Aroma
Mit Schokodrops oder Rosinen verfeinern
In Muffinformen als Mini-Brioches backen
Lässt sich super einfrieren & auftoasten ❄️


Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden

✔ Unfassbar weich, fluffig & buttrig lecker
✔ Vielseitig einsetzbar – von süss bis herzhaft
✔ Ein Hingucker auf jedem Frühstückstisch
✔ Ein Hauch Frankreich bei dir zu Hause

Dieses Brioche-Brot ist weich wie Wolken & voller Geschmack – jetzt nachbacken & vernaschen!

Lieber pur oder mit Marmelade? Wie genießt du dein Brioche am liebsten? Schreib’s mir in die Kommentare!

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Mariniertes Lammgigot mit Knoblauch, Rosmarin & Ofengemüse – Zart & voll im Geschmack
Next Post: Ghackets mit Hörnli und Apfelmus – Der Schweizer Klassiker für die ganze Familie »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Laugenstangen – Goldbraun, Knusprig & Besser als vom Bäcker!
  • Eier in Senfsauce – Herzhaft, Cremig & Wie von Oma!
  • Forelle Müllerin Art – Knusprig Gebraten mit Butter & Zitrone wie bei Oma!
  • Du wirst nie einen anderen backen! Apfelkuchen mit Vanillepudding – Cremig, Saftig & Zum Verlieben!
  • Kaiserschmarrn wie aus dem Tiroler Landgasthof – Fluffig, Buttrig & Einfach Himmlisch!

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme