• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

Mariniertes Lammgigot mit Knoblauch, Rosmarin & Ofengemüse – Zart & voll im Geschmack

April 14, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Mariniertes Lammgigot, langsam im Ofen gegart, ist ein wahres Festessen: außen knusprig, innen butterzart, durchzogen von aromatischen Kräutern, Knoblauch & Olivenöl. Dazu passt wunderbar geröstetes Gemüse oder Kartoffeln – für ein Gericht, das alle begeistert.


Zubereitungszeit

⏳ Vorbereitung: 20 Minuten
Marinierzeit: mind. 4 Stunden (besser über Nacht)
Garzeit: ca. 90–120 Minuten
⏱ Gesamtzeit: ca. 2,5–3 Stunden
‍‍‍ Portionen: 6–8


Zutaten

Für das Lammgigot:

  • 1 Lammgigot (ca. 1,8–2,2 kg, mit Knochen)

  • 4 Knoblauchzehen (in Scheiben)

  • 3–4 Zweige Rosmarin

  • 3 Zweige Thymian

  • 100 ml Olivenöl

  • Saft einer Zitrone

  • 2 TL grobes Meersalz

  • Frisch gemahlener Pfeffer

  • Optional: 100 ml Rotwein oder Lammfond zum Begießen

Für das Ofengemüse (optional):

  • 4–5 festkochende Kartoffeln

  • 3 Karotten

  • 1 Zucchini

  • 1 Fenchel oder Zwiebel

  • Salz, Pfeffer, Olivenöl, Kräuter


Zubereitung

1️⃣ Lamm vorbereiten & marinieren
Lammgigot rundum mit kleinen Einschnitten versehen, Knoblauchscheiben & Rosmarinnadeln hineinstecken. Mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer & Thymian einreiben. Mindestens 4 Stunden marinieren, ideal über Nacht im Kühlschrank.

2️⃣ Backofen vorheizen
Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Gigot in einen Bräter oder auf ein Gitter legen, ggf. mit etwas Wein oder Fond übergießen.

3️⃣ Garzeit & Begießen
Gigot ca. 90–120 Minuten braten (je nach Größe & gewünschtem Gargrad). Dabei alle 30 Minuten mit dem Bratensaft oder zusätzlichem Fond übergießen.

4️⃣ Ofengemüse zubereiten
Gemüse in Stücke schneiden, mit Olivenöl, Salz, Pfeffer & Kräutern mischen und in den letzten 45 Minuten mit in den Ofen geben oder separat rösten.

5️⃣ Ruhen lassen & servieren
Fleisch aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten abgedeckt ruhen lassen. In Scheiben schneiden & mit dem Ofengemüse servieren.


Servierideen

✅ Mit Rosmarinkartoffeln oder Polenta
✅ Mit Minzjoghurt oder Kräuterbutter
✅ Mit frischem Baguette & grünem Salat


Tipps & Variationen

Kerntemperatur rosa: ca. 58–60 °C
Mit Honig-Senf-Marinade für eine süsslich-würzige Note
Mit getrockneten Tomaten oder Oliven gespickt
Resteverwertung: Lammfleisch kalt als Sandwich oder mit Couscous


Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden

✔ Zartes Fleisch mit intensiven Aromen
✔ Perfekt für Festtage & besondere Gäste
✔ Einfach vorzubereiten & im Ofen gegart
✔ Passt zu mediterranen oder klassischen Beilagen

Dieses marinierte Lammgigot bringt festlichen Genuss auf den Tisch – traditionell, würzig & herrlich saftig. Jetzt ausprobieren & beeindrucken! ️

Wie würzt du dein Lammgigot am liebsten – klassisch oder kreativ? Schreib’s mir in die Kommentare!

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Marinierte Pouletflügeli vom Grill mit erfrischendem Couscoussalat
Next Post: Brioche-Brot – Zart, buttrig & unwiderstehlich fluffig »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Mohn-Käsekuchen mit Kirschen – Saftig, Cremig & Voller Aroma!
  • Badischer Kartoffelsalat – Herzhaft, Essig-Öl-Frisch & Einfach Wie bei Oma!
  • Avocadocreme – Cremig, Frisch & In 5 Minuten Fertig!
  • Omas Eierlikörkuchen – Saftig, Einfach & Unvergesslich Lecker!
  • Bärlauchpesto mit gerösteten Walnüssen – Frisch, Nussig & Voller Frühlingsaroma!

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme