• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

Süße Hefebrötchen nach Omas Art – Fluffig, zart & himmlisch duftend

April 15, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Diese süßen Hefebrötchen nach Omas Art sind weich wie Wolken, leicht süß & duften nach Kindheit und Sonntagsfrühstück. Mit einem Klecks Marmelade oder etwas Butter werden sie zum perfekten Start in den Tag oder zum feinen Nachmittagskaffee. Ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt – und jedes Herz erwärmt! ️


Zubereitungszeit

⏳ Vorbereitung: 20 Minuten
Gehzeit: 1,5 Stunden
Backzeit: 20–25 Minuten
⏱ Gesamtzeit: ca. 2,5 Stunden
‍‍‍ Ergibt: 10–12 Brötchen


Zutaten

  • 500 g Weizenmehl (Typ 550)

  • 70 g Zucker

  • 1 Prise Salz

  • 1 Würfel frische Hefe (42 g) oder 1 Päckchen Trockenhefe

  • 250 ml lauwarme Milch

  • 80 g weiche Butter

  • 1 Ei (Zimmertemperatur)

  • Optional: 1 TL Vanillezucker oder Zitronenabrieb

Zum Bestreichen:

  • 1 Eigelb + 1 EL Milch

  • Optional: Hagelzucker, Rosinen oder Mandelsplitter


Zubereitung

1️⃣ Vorteig ansetzen
Hefe in lauwarmer Milch mit 1 TL Zucker auflösen und 10 Minuten stehen lassen, bis sie schäumt.

2️⃣ Teig kneten
Mehl, restlichen Zucker, Salz, Vanillezucker & Zitronenabrieb in eine Schüssel geben. Hefemilch, Ei & weiche Butter zugeben. Mit den Knethaken oder Händen mind. 8–10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.

3️⃣ Gehen lassen
Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 60–90 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

4️⃣ Brötchen formen & nochmals gehen lassen
Teig in 10–12 Stücke teilen, zu runden Brötchen formen & auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Abgedeckt nochmals 30 Minuten ruhen lassen.

5️⃣ Bestreichen & backen
Mit Eigelb-Milch-Mischung bestreichen & nach Wunsch mit Hagelzucker oder Mandeln bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

6️⃣ Genießen
Etwas abkühlen lassen & am besten noch lauwarm servieren – pur, mit Butter, Honig oder Marmelade!


Servierideen

✅ Zum Frühstück mit Konfitüre, Honig oder Schokoaufstrich
✅ Mit Puderzucker oder Vanillecreme gefüllt als Dessert
✅ Als süße Picknickbegleiter oder Mitbringsel


Tipps & Variationen

Mit Rosinen oder Schokostückchen im Teig
Mit Zimt & Zucker verfeinert als Zimtbrötchen
In einer Form als Brioche-Zopf oder -Kranz backen
Super einfrierbar – einfach bei Bedarf auftauen & aufbacken ❄️


Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden

✔ Omas Klassiker – einfach, ehrlich & mit viel Herz ❤️
✔ Luftig-weicher Hefeteig, der zergeht auf der Zunge
✔ Wunderbar wandelbar & vielseitig genießbar
✔ Perfekt für Frühstück, Brunch oder süße Pausen ☕

Diese süßen Hefebrötchen nach Omas Art sind ein Stück Kindheit – mit Liebe gebacken & für jede Gelegenheit goldrichtig! Jetzt ausprobieren & genießen!

Kennst du Omas Hefebrötchen noch von früher? Schreib’s mir in die Kommentare! ️

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Gemüserisotto – Cremig, bunt & voller Geschmack
Next Post: Schnelle Party-Frikadellen – Der herzhafte Fingerfood-Klassiker »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Mohn-Käsekuchen mit Kirschen – Saftig, Cremig & Voller Aroma!
  • Badischer Kartoffelsalat – Herzhaft, Essig-Öl-Frisch & Einfach Wie bei Oma!
  • Avocadocreme – Cremig, Frisch & In 5 Minuten Fertig!
  • Omas Eierlikörkuchen – Saftig, Einfach & Unvergesslich Lecker!
  • Bärlauchpesto mit gerösteten Walnüssen – Frisch, Nussig & Voller Frühlingsaroma!

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme