
Diese Kartoffelklöße (auch Kartoffelknödel oder Kartoffeldumplings) sind ein Herzstück der deutschen Küche: außen zart, innen weich und perfekt zum Aufsaugen kräftiger Soßen. Ob zu Sauerbraten, Rinderrouladen oder Pilzrahmsoße – sie sind unverzichtbar bei jedem Festessen!
Zubereitungszeit
⏳ Vorbereitung: 30 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
⏱ Gesamtzeit: ca. 50 Minuten
Portionen: 6 (12 Klöße)
Kalorien: ca. 170 kcal pro Kloß
Zutaten
-
1 kg mehligkochende Kartoffeln
-
100 g Kartoffelstärke oder Speisestärke
-
1 Ei (Größe M)
-
1 TL Salz
-
Etwas frisch geriebene Muskatnuss
-
Optional: geröstete Brotwürfel als Füllung
Zubereitung
1️⃣ Kartoffeln kochen & reiben
Kartoffeln mit Schale weich kochen (ca. 20 Minuten), pellen und ausdampfen lassen. Noch warm durch eine Kartoffelpresse drücken oder fein reiben.
2️⃣ Teig herstellen
Die gepressten Kartoffeln mit Stärke, Ei, Salz und Muskatnuss zu einem glatten Teig verkneten. Nicht zu lange kneten – sonst wird der Teig klebrig.
3️⃣ Formen
Aus dem Teig mit nassen Händen 12 gleich große Klöße formen. Wer mag, kann in jeden Kloß einen gerösteten Brotwürfel als herzhafte Überraschung geben.
4️⃣ Kochen
In einem großen Topf Salzwasser erhitzen (nicht sprudelnd kochen!). Klöße hineingeben und bei schwacher Hitze 20 Minuten ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
5️⃣ Servieren
Mit einer Schaumkelle herausnehmen und sofort mit Bratensoße oder Schmorgericht servieren.
Perfekte Begleiter
✅ Sauerbraten, Rouladen oder Schweinebraten
✅ Pilzrahmsoße oder vegetarischer Bratling
✅ Rotkohl oder Sauerkraut dazu
Tipps & Variationen
Halb & halb? 500 g gekochte + 500 g rohe Kartoffeln für bissfestere Variante.
Vegan? Ei durch 1 EL Kartoffelstärke mehr ersetzen.
Resteverwertung? Gekochte Knödel in Scheiben schneiden & in Butter anbraten.
Feiner? Teig durch ein Sieb streichen für besonders zarten Biss.
Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden
✔ Ein Muss zu jedem traditionellen Festessen!
✔ Weich, fluffig & perfekt für viel Soße! ️
✔ Klassisch, regional & gelingsicher! ✅
✔ Ein echter Küchenklassiker – wie bei Oma!
Diese German Potato Dumplings bringen deutsche Hausmannskost auf den Punkt – einfach, bodenständig & immer ein Genuss!
Welche Soße darf bei dir zu Kartoffelklößen nie fehlen? Schreib’s in die Kommentare!
Leave a Reply