• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

Bienenstich – Der Deutsche Kuchenklassiker mit Mandeldecke & Vanillecreme

May 19, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Der Bienenstich-Kuchen ist ein süßer Liebling aus der deutschen Bäckerei: Oben eine knusprige Karamell-Mandelkruste, innen eine feine Vanillecremefüllung, darunter ein luftiger Teig – ein echter Klassiker, der auf keiner Kaffeetafel fehlen darf!


Zubereitungszeit

⏳ Vorbereitung: 30 Minuten
Backzeit: 25–30 Minuten
❄️ Kühlzeit: 1 Stunde
⏱ Gesamtzeit: ca. 2 Stunden
‍‍‍ Portionen: 12 Stücke
Kalorien: ca. 400 kcal pro Stück


Zutaten

Für den Hefeteig:

  • 250 g Mehl

  • 1/2 Würfel Hefe (ca. 21 g)

  • 125 ml lauwarme Milch

  • 40 g Zucker

  • 40 g weiche Butter

  • 1 Ei

  • Prise Salz

Für die Mandelkruste:

  • 100 g gehobelte Mandeln

  • 80 g Butter

  • 80 g Zucker

  • 1 EL Honig

  • 2 EL Sahne

Für die Vanillecreme-Füllung:

  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver

  • 400 ml Milch

  • 2 EL Zucker

  • 200 g weiche Butter


Zubereitung

1️⃣ Hefeteig zubereiten
Hefe in der lauwarmen Milch mit etwas Zucker auflösen. Mit restlichem Zucker, Mehl, Ei, Butter und Salz zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Abgedeckt ca. 60 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

2️⃣ Teig backen
Teig in eine gefettete Springform (26 cm) drücken und nochmals 15 Minuten ruhen lassen.
Inzwischen Mandelmasse zubereiten: Butter, Zucker, Honig & Sahne kurz aufkochen, Mandeln unterheben, etwas abkühlen lassen.
Masse auf dem Teig verteilen.
Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) 25–30 Minuten backen. Komplett abkühlen lassen.

3️⃣ Vanillecreme vorbereiten
Pudding nach Packung mit 400 ml Milch & 2 EL Zucker kochen. Unter Rühren auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Butter cremig rühren und löffelweise den abgekühlten Pudding unterrühren, bis eine glatte Creme entsteht.

4️⃣ Füllen & kühlen
Kuchen waagerecht halbieren. Creme auf den Boden streichen, Deckel (Mandelkruste nach oben) vorsichtig auflegen.
Mindestens 1 Stunde kühlen, dann servieren.


Serviervorschläge

✅ Klassisch zum Sonntagskaffee oder Geburtstag ☕
✅ Mit Sahne & Obst garnieren für besondere Anlässe
✅ Auch als Mini-Bienenstich in Muffin-Form möglich


Tipps & Variationen

Schneller? Rührteig statt Hefeteig verwenden.
Knuspriger? Mandelmasse etwas länger karamellisieren.
Fruchtiger? Etwas Himbeermarmelade unter die Creme streichen.
Vegan? Pflanzliche Milch, Margarine und Vanillepudding verwenden.


Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden

✔ Unvergesslich knusprige Kruste mit zarter Vanillecreme!
✔ Ein echter Kuchenklassiker mit Wow-Effekt!
✔ Perfekt für Feste, Brunch oder Familienfeiern! ‍‍‍
✔ Süß, cremig & genau richtig – wie vom Lieblingsbäcker! ✅

Der Bienenstich ist ein Stück deutscher Kuchenkultur, das mit jeder Gabel glücklicher macht – knusprig, cremig, himmlisch!

Magst du deinen Bienenstich lieber mit Buttercreme oder Vanillepudding? Schreib’s in die Kommentare!

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Frankfurter Kranz – Die Majestät unter den Torten: Mit Buttercreme & Krokant!
Next Post: Käseomelette nach Bäuerinnenart – Herzhaft, Sättigend & In 15 Minuten Auf Dem Tisch! »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Käseomelette nach Bäuerinnenart – Herzhaft, Sättigend & In 15 Minuten Auf Dem Tisch!
  • Bienenstich – Der Deutsche Kuchenklassiker mit Mandeldecke & Vanillecreme
  • Frankfurter Kranz – Die Majestät unter den Torten: Mit Buttercreme & Krokant!
  • Currywurst – Der Streetfood-Klassiker mit legendärer Currysauce!
  • Deutsche Rinderrouladen – Zart Geschmort & Gefüllt mit Speck, Gurken & Senf

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme