
Ein richtig guter Pizzateig ist die Seele jeder Pizza – und mit diesem Rezept gelingt er dir wie beim Lieblingsitaliener! Ob dünn und knusprig oder etwas dicker und fluffig: Mit nur wenigen Zutaten und etwas Ruhezeit zauberst du den ultimativen Pizzagenuss zu Hause.
Zubereitungszeit
-
⏳ Vorbereitung: 10 Minuten
-
⏳ Ruhezeit: mind. 1 Stunde (besser: 6–8 Std. im Kühlschrank)
-
Backzeit: 10–12 Minuten
-
⏱ Gesamtzeit: ca. 1 Std. 15 Min. (mit schneller Variante)
-
Portionen: für 2 große oder 3 mittelgroße Pizzen
-
Kalorien: ca. 220 kcal pro Portion (Teig)
Zutaten
-
500 g Weizenmehl Type 550 (alternativ 405)
-
1 TL Zucker
-
1 TL Salz
-
1/2 Würfel (21 g) frische Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
-
2 EL Olivenöl
-
300 ml lauwarmes Wasser
Zubereitung
1️⃣ Hefe aktivieren
Frische Hefe im lauwarmen Wasser mit dem Zucker auflösen und 5–10 Minuten stehen lassen, bis sie leicht schäumt. (Bei Trockenhefe direkt mit Mehl vermischen.)
2️⃣ Teig kneten
Mehl, Salz, Olivenöl und Hefewasser in eine Schüssel geben und mit den Händen oder der Küchenmaschine 5–8 Minuten zu einem glatten Teig kneten.
3️⃣ Teig ruhen lassen
Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort mind. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Für mehr Aroma: in einer geölten Schüssel abdecken und 6–8 Stunden im Kühlschrank reifen lassen.
4️⃣ Teig ausrollen & belegen
Teig auf einer bemehlten Fläche in 2–3 Stücke teilen, rund ausrollen oder ziehen, auf ein Backblech oder Pizzastein legen und nach Wunsch belegen.
5️⃣ Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 250 °C (Ober-/Unterhitze oder Pizzastufe) 10–12 Minuten backen, bis der Rand knusprig und goldbraun ist.
Belagideen für deine Pizza
✅ Klassisch mit Tomatensauce, Mozzarella & Basilikum
✅ Herzhaft mit Salami, Pilzen & Paprika
✅ Modern mit Rucola, Parmaschinken & Parmesan
✅ Kreativ mit Ziegenkäse, Feigen & Honig
Tipps & Variationen
-
Mehl austauschen: 20 % Hartweizengrieß oder Dinkelmehl für mehr Biss
-
Knuspriger Boden: Backstein oder Pizzastahl verwenden
-
Vegan? Rezept ist bereits vegan – einfach pflanzlich belegen
-
Pizzabrötchen oder Calzone? Gleicher Teig, neue Form!
Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden
✔ Einfach & gelingsicher – auch für Anfänger
✔ Herrlich aromatisch dank langer Gehzeit
✔ Perfekte Textur: knusprig außen, weich innen
✔ Vielseitig für Pizza, Brötchen, Calzone & mehr!
Mit diesem Pizzateig wie vom Italiener holst du dir die italienische Pizzeria direkt nach Hause – ofenfrisch, duftend und einfach unwiderstehlich!
Leave a Reply