
Der Tränchenkuchen, auch bekannt als Goldtröpfchentorte, ist ein echter Klassiker, der Erinnerungen an Omas Kuchentafel weckt. Die Kombination aus mürbem Boden, cremiger Quarkfüllung und süßem Baiser, das beim Abkühlen seine typischen „Tränchen“ bildet, ist einfach unwiderstehlich!
Zubereitungszeit
-
⏳ Vorbereitung: 25 Minuten
-
Backzeit: ca. 50 Minuten
-
❄️ Ruhezeit: 1 Stunde (inkl. Abkühlzeit für die Tränchen)
-
⏱ Gesamtzeit: ca. 1 Std. 45 Min.
-
Portionen: ca. 12 Stücke
-
Kalorien: ca. 330 kcal pro Stück
Zutaten
Für den Mürbeteigboden:
-
200 g Mehl
-
75 g Zucker
-
100 g kalte Butter
-
1 Ei
-
½ TL Backpulver
Für die Quarkfüllung:
-
500 g Magerquark
-
150 g Zucker
-
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
-
3 Eigelb
-
100 ml Milch
-
100 ml Sonnenblumenöl
-
1 TL Vanilleextrakt
-
1 Spritzer Zitronensaft
Für das Baiser:
-
3 Eiweiß
-
100 g Zucker
-
1 Prise Salz
Zubereitung
1️⃣ Mürbeteig vorbereiten
Alle Zutaten für den Teig verkneten, zur Kugel formen und 30 Minuten kaltstellen. Danach in eine gefettete Springform (26 cm) drücken, einen kleinen Rand hochziehen.
2️⃣ Quarkfüllung mixen
Alle Zutaten für die Füllung glatt rühren und auf dem Teigboden verteilen.
3️⃣ Backen – Teil 1
Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 45 Minuten backen, bis die Füllung gestockt ist.
4️⃣ Baiser zubereiten & backen – Teil 2
Eiweiß mit Salz steif schlagen, Zucker langsam einrieseln lassen und zu glänzendem Schnee aufschlagen. Baiser auf dem heißen Kuchen wellenartig verteilen und nochmal 5–7 Minuten backen, bis es leicht gebräunt ist.
5️⃣ Tränen bilden lassen
Den Kuchen bei Zimmertemperatur abkühlen lassen – nach ca. 1 Stunde entstehen die typischen „Tränchen“ auf dem Baiser.
Serviervorschläge
✅ Perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee ☕
✅ Schön auf einer Etagere mit Obst & Blümchen
✅ Auch ideal als Dessert bei Familienfeiern
Tipps & Variationen
-
Mehr Aroma? Zitronenabrieb oder Bittermandelaroma zur Quarkmasse geben
-
Lockerere Füllung? Mit etwas geschlagener Sahne mischen
-
Tränchen fördern: Kuchen nicht im Kühlschrank auskühlen lassen!
-
Kleine Version: Auch als Muffin-Küchlein möglich
Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden
✔ Sahnig, fruchtig, himmlisch süß – einfach nostalgisch!
✔ Die goldenen Tränchen machen ihn zum Hingucker
✔ Ein Stück Kindheit und Gemütlichkeit auf dem Teller
✔ Perfekt für Feste, Sonntage & besondere Gäste
Tränchenkuchen ist mehr als nur ein Kuchen – er ist ein Gefühl, das an Zuhause erinnert. Ein Bissen, und du verstehst, warum er so heißt…
Leave a Reply