
Dieser Biskuitteig ist die ideale Basis für fruchtige Rollen, festliche Torten oder süße Desserts. Dank der sorgfältigen Zubereitung bleibt er beim Aufrollen geschmeidig und elastisch, ohne zu brechen – ganz wie aus der Konditorei!
Zubereitungszeit
⏳ Vorbereitung: 15 Minuten
Backzeit: 8–10 Minuten
⏱ Gesamtzeit: ca. 25 Minuten (inkl. Abkühlzeit)
Für eine Rolle: ca. 30×40 cm Backblech
Zutaten
-
4 Eier (Größe M), zimmerwarm
-
120 g Zucker
-
1 Päckchen Vanillezucker oder 1 TL Vanilleextrakt
-
1 Prise Salz
-
100 g Weizenmehl (Typ 405)
-
20 g Speisestärke
-
½ TL Backpulver (optional, für Anfänger leichter)
Zubereitung
1️⃣ Backofen & Blech vorbereiten
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
2️⃣ Eiermasse aufschlagen
Eier mit Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine 8–10 Minuten hell und cremig aufschlagen. Die Masse sollte sehr luftig sein!
3️⃣ Trockene Zutaten unterheben
Mehl, Stärke und (optional) Backpulver sieben und vorsichtig mit einem Teigschaber unter die Eimasse heben – nicht rühren, damit die Luftigkeit erhalten bleibt.
4️⃣ Backen
Den Teig zügig auf das Blech streichen, gleichmäßig verteilen und 8–10 Minuten backen, bis er goldgelb ist. Nicht zu dunkel werden lassen!
5️⃣ Stürzen & aufrollen
Ein sauberes Küchentuch mit Zucker bestreuen. Den Biskuit darauf stürzen, Backpapier vorsichtig abziehen. Den warmen Biskuit mit dem Tuch von der kurzen Seite her aufrollen und so vollständig abkühlen lassen.
6️⃣ Füllen & genießen
Nach dem Abkühlen wieder entrollen, nach Belieben füllen (z. B. mit Marmelade, Sahne, Quark oder Früchten), erneut aufrollen – fertig ist deine perfekte Biskuitrolle!
Tipps für Geling-Garantie
Eier wirklich lange schlagen – das sorgt für die Flexibilität
Nicht zu lange backen, sonst wird der Teig brüchig
Sofort nach dem Backen aufrollen, solange er warm und biegsam ist
Für eine fruchtige Variante etwas Zitronenabrieb in den Teig geben
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
✔ Kein Reißen – versprochen!
✔ Superschnell gemacht & gelingsicher
✔ Perfekte Grundlage für unzählige Variationen
✔ Oma hätte es nicht besser hinbekommen!
Leave a Reply