
Die Wolkentaart ist eine süße Versuchung, die ihrem Namen alle Ehre macht: Ein luftiger Biskuit, eine leichte Quark-Sahne-Creme und ein fruchtiger Guss bilden zusammen ein Dessert, das wie eine Wolke auf der Zunge zergeht. ✨ Ob zum Geburtstag, zum Sonntagskaffee oder als Highlight auf dem Kuchenbuffet – diese Torte sorgt für begeisterte Gesichter!
Zubereitungszeit
-
⏳ Vorbereitung: 25 Minuten
-
Backzeit: 15 Minuten
-
❄️ Kühlzeit: 2–3 Stunden
-
Portionen: ca. 12 Stücke
Zutaten
Für den Biskuitboden:
-
4 Eier (Größe M)
-
100 g Zucker
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
100 g Mehl
-
1 TL Backpulver
Für die Creme:
-
400 ml Sahne
-
250 g Magerquark
-
2 Päckchen Sahnesteif
-
2 EL Puderzucker
-
1 TL Vanilleextrakt
Für den Belag:
-
1 Dose Mandarinen (oder frische Beeren)
-
1 Päckchen klarer Tortenguss
-
250 ml Mandarinensaft oder Wasser + Zucker
Zubereitung
1️⃣ Biskuitboden backen
Eier mit Zucker und Vanillezucker 5 Minuten cremig aufschlagen. Mehl mit Backpulver mischen und unterheben. In eine gefettete Springform (Ø 26 cm) füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen. Abkühlen lassen.
2️⃣ Creme anrühren
Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. In einer zweiten Schüssel Quark mit Puderzucker und Vanilleextrakt glatt rühren, dann die Sahne vorsichtig unterheben.
3️⃣ Torte zusammensetzen
Den ausgekühlten Boden auf eine Tortenplatte legen. Creme gleichmäßig darauf verteilen. Mit Mandarinen (oder Beeren) belegen.
4️⃣ Guss aufkochen
Tortenguss mit Saft nach Packungsanweisung zubereiten und leicht abgekühlt über den Früchten verteilen. Die Torte für mindestens 2 Stunden kaltstellen, damit sie fest wird.
Tipps & Varianten
Statt Mandarinen passen auch Pfirsiche, Erdbeeren oder Himbeeren.
Für mehr Frische: Etwas Zitronenabrieb in die Quarkcreme geben.
Wer mag, kann den Biskuit zusätzlich mit etwas Fruchtsaft tränken.
Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden
✔️ So leicht und fluffig wie eine Wolke
✔️ Schnell gemacht und ohne viel Aufwand
✔️ Ein echter Hingucker für jede Gelegenheit
✔️ Kombinierbar mit fast allen Früchten
Leave a Reply