• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

️ „Himmel und Erde“ – Der rustikale Klassiker aus Kartoffel, Apfel & Blutwurst

July 24, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Himmel und Erde – schon der Name klingt poetisch. „Himmel“ steht für die Äpfel, die auf Bäumen wachsen, und „Erde“ für die Kartoffeln, die im Boden gedeihen. Zusammen mit gebratener Blutwurst und knusprigen Zwiebeln ergibt das eine ehrliche, bodenständige Mahlzeit, die Herz und Magen gleichermaßen wärmt. Ein Gericht aus alten Zeiten – das heute aktueller denn je schmeckt.


Zutaten für 4 Personen:

  • 800 g mehligkochende Kartoffeln

  • 500 g säuerliche Äpfel (z. B. Boskoop)

  • 4–6 Scheiben Blutwurst oder „Flönz“

  • 2 große Zwiebeln, in Ringe geschnitten

  • 2 EL Butter oder Butterschmalz

  • Salz, Pfeffer, Muskat

  • Optional: etwas Apfelsaft oder Zucker zum Abschmecken des Apfelkompotts


Zubereitung – Ein Gedicht aus Einfachheit & Tiefe:

1️⃣ Kartoffeln schälen, würfeln und in Salzwasser weich kochen. Danach abgießen und stampfen – mit Butter, Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Für extra Cremigkeit etwas heiße Milch hinzufügen.

2️⃣ Äpfel schälen, entkernen und würfeln, in einem Topf mit einem Schluck Wasser oder Apfelsaft und einer Prise Zucker weichkochen. Nach Belieben etwas stückig lassen oder zu Mus zerdrücken.

3️⃣ Zwiebelringe in Butterschmalz langsam goldbraun braten – sie geben dem Gericht Tiefe und Knusprigkeit.

4️⃣ Blutwurst-Scheiben in einer Pfanne mit etwas Butter knusprig anbraten, aber nicht zu stark – sonst platzen sie.

5️⃣ Auf dem Teller zuerst Kartoffelstampf („Erde“) und Apfelkompott („Himmel“) nebeneinander anrichten, darauf die gebratene Blutwurst und Zwiebelringe setzen.


Warum du dieses Rezept lieben wirst:

  • Tradition pur – ein Stück kulinarisches Erbe aus Rheinland und Westfalen

  • Sättigend, einfach & günstig – echtes Soulfood

  • Der Kontrast aus süß, herzhaft, weich & knusprig macht süchtig

  • Auch ohne Blutwurst als vegetarische Variante ein Genuss!


Tipp: Du kannst die Blutwurst auch durch Bratwurst oder gebratene Räuchertofuscheiben ersetzen – die Kombination aus Apfel und Zwiebel funktioniert mit vielen Begleitern!

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Hausgemachter Quark – Frisch, Natürlich & In deiner eigenen Küche gemacht
Next Post: Grießnockerlsuppe – Zarte Klößchen in kräftiger Brühe wie bei Oma »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Ochsenschwanzsuppe – Kräftig, klar & voller Geschmack wie aus Großmutters Küche
  • Käsespätzle – Der schwäbische Seelentröster mit geschmolzenem Käse & Röstzwiebeln
  • Sauerkraut – Das Fermentierte Gold der deutschen Küche
  • Bayerischer Kartoffelsalat – Der echte Klassiker ohne Mayo
  • Quarkbällchen – Luftig, süß & unwiderstehlich wie vom Bäcker

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme