
Grießnockerlsuppe ist mehr als nur eine Suppe. Sie ist ein warmer Willkommensgruß, ein Seelentröster und ein Stück Kindheit in jeder Schale. Mit zarten Nockerln, die auf der Zunge zergehen, und klarer Brühe voller Geschmack ist sie das perfekte Gericht, wenn du nach etwas Einfachem, Echtem und Wärmendem suchst.
Zutaten für 4 Portionen:
Für die Grießnockerl:
-
40 g Butter, weich
-
1 Ei
-
100 g Weichweizengrieß
-
Salz, Muskat
-
Optional: 1 EL gehackte Petersilie
Für die Suppe:
-
1 L kräftige Rinder- oder Gemüsebrühe
-
Frische Kräuter zum Servieren (z. B. Schnittlauch)
Zubereitung – Schritt für Schritt zum Suppenglück:
1️⃣ Butter mit Salz cremig rühren, dann das Ei unterarbeiten. Grieß langsam einrieseln lassen und alles gut verrühren. Nach Wunsch Muskat und Petersilie untermengen.
2️⃣ Die Masse 10–15 Minuten ruhen lassen, damit der Grieß quellen kann – das sorgt für luftig-zarte Nockerl ohne Gummi-Effekt.
3️⃣ In einem großen Topf die Brühe zum Sieden bringen (nicht kochen!).
4️⃣ Aus der Grießmasse mit zwei Teelöffeln kleine Nockerl abstechen und vorsichtig in die heiße Brühe gleiten lassen.
5️⃣ Bei milder Hitze 15–20 Minuten ziehen lassen, bis die Nockerl deutlich größer und locker sind. Auf keinen Fall sprudelnd kochen – sonst zerfallen sie!
6️⃣ Suppe in Teller schöpfen, mit frischen Kräutern bestreuen und sofort servieren.
Warum du dieses Rezept lieben wirst:
-
Schnell & einfach mit wenigen Zutaten
-
Die Nockerl werden luftig, zart und aromatisch
-
Perfekt als leichte Vorspeise oder wohltuende Hauptmahlzeit
-
Funktioniert auch vegetarisch mit Gemüsebrühe
-
Ideal für Kinder, Kranke oder kalte Tage
Tipp: Wer es rustikaler mag, serviert die Suppe mit feinen Gemüsestreifen oder gebratenem Speck – für ein bisschen Crunch und Tiefe.
Leave a Reply