
Mild, würzig, leicht säuerlich – marinierter Hering gehört zu den ältesten und beliebtesten Fischrezepten Deutschlands. Selbst eingelegt schmeckt er nicht nur frischer, sondern auch ganz nach deinem Geschmack! Ideal zu Bratkartoffeln, Bauernbrot oder pur als Fischliebhaber-Genuss.
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten + mind. 12 Std. Ziehzeit (besser: über Nacht)
Zutaten für ca. 4 Portionen:
-
6–8 Matjes- oder Salzheringsfilets, gewässert
-
1 große Zwiebel, in feinen Ringen
-
1 kleine Karotte, in Scheiben
-
1–2 Lorbeerblätter
-
5–6 Pfefferkörner
-
2 Gewürznelken
-
1–2 TL Senfkörner
-
200 ml Weißweinessig
-
200 ml Wasser
-
1 TL Zucker
-
Optional: 1 TL Honig, 1–2 Gurkenscheiben, Dillzweige
Zubereitung – klassisch & einfach:
-
Heringfilets, falls nötig, 1–2 Stunden in Wasser wässern (bei Salzhering), dann abtropfen lassen.
-
Zwiebel, Karotte und ggf. Gurke vorbereiten. In einem Topf Wasser, Essig, Zucker und alle Gewürze aufkochen, 5 Minuten köcheln lassen. Abkühlen lassen.
-
Filets lagenweise mit Zwiebelringen und Gemüse in ein sauberes Glas oder eine Schale geben. Mit dem kalten Sud bedecken.
-
Mindestens 12 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen – ideal: 24 Stunden.
Nährwerte pro Portion (ca. bei 150 g Fisch):
Nährwert | Menge |
---|---|
Kalorien | ca. 250 kcal |
Eiweiß | ca. 20 g |
Fett | ca. 18 g |
Kohlenhydrate | ca. 3 g |
Zucker | ca. 2 g |
Salz | variiert je nach Ausgangsprodukt |
Fazit:
Hausgemachter marinierter Hering ist purer Küstengenuss im Glas. Herzhaft, gesund und schnell gemacht – perfekt für Fischfans, Brotzeit-Liebhaber oder alle, die norddeutsche Küche lieben.
Leave a Reply