• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

Lachs-Zitronen-Flammkuchen – Knusprig, frisch & leicht

July 29, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Dieser Flammkuchen bringt Eleganz auf den Tisch: Knuspriger Boden trifft auf zarten Räucherlachs, aromatische Zitronenzesten und cremigen Schmand. Schnell gemacht, raffiniert im Geschmack – perfekt für Gäste, Sommerabende oder einfach zum Genießen.

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten + 10–12 Minuten Backzeit


Zutaten für 2 Flammkuchen (ca. 4 Portionen):

Für den Teig:

  • 250 g Weizenmehl

  • 125 ml Wasser

  • 2 EL Öl (z. B. Rapsöl)

  • 1 Prise Salz

Für den Belag:

  • 200 g Schmand oder Crème fraîche

  • 1 kleine Bio-Zitrone, Abrieb + 1–2 TL Saft

  • 200 g Räucherlachs, in Streifen

  • 1 kleine rote Zwiebel, in feine Ringe

  • Frisch gemahlener Pfeffer

  • Frischer Dill oder Rucola zum Garnieren (optional)


‍ Zubereitung – so geht’s einfach & schnell:

  1. Teig aus Mehl, Wasser, Öl und Salz kneten, 10 Minuten ruhen lassen. Dann dünn ausrollen und auf zwei Backbleche legen.

  2. Schmand mit Zitronensaft und -abrieb verrühren, mit Pfeffer abschmecken und auf dem Teig verstreichen.

  3. Zwiebelringe und Räucherlachs gleichmäßig darüber verteilen.

  4. Im vorgeheizten Ofen bei 220 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 10–12 Minuten backen, bis der Rand goldbraun ist.

  5. Vor dem Servieren mit frischem Dill oder Rucola bestreuen und sofort genießen.


Nährwerte pro Portion (ca. bei 4 Portionen):

Nährwert Menge
Kalorien ca. 380 kcal
Eiweiß ca. 17 g
Fett ca. 21 g
Kohlenhydrate ca. 30 g
Zucker ca. 2 g
Salz ca. 1,5 g

Fazit:

Dieser Lachs-Zitronen-Flammkuchen ist leicht, aromatisch und blitzschnell fertig. Ob als Vorspeise, Hauptgericht oder zum Wein – er bringt Frische und Eleganz auf jeden Teller.

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Grüne-Bohnen-Eintopf
Next Post: Kirschenmichel – Süßer Auflauf aus Omas Backofen »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Hausgemachter Marinierter Hering – Norddeutsche Klassikerliebe im Glas
  • Beef Stroganoff – Zartes Rindfleisch in cremiger Pilzrahmsoße
  • Zwiebelkuchen – Der herzhafte Klassiker mit Speck & Rahm
  • Italienischer Kartoffelsalat – Mediterran, leicht & aromatisch
  • Kirschenmichel – Süßer Auflauf aus Omas Backofen

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme