
Diese traditionelle polnische Suppe aus Roter Bete ist leicht, würzig und herrlich erdig im Geschmack. Ob pur getrunken oder mit Uszka (gefüllten Teigtaschen) serviert – Barszcz ist ein wahres Seelenfutter.
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten + 1 Stunde Kochzeit
Zutaten für 4 Portionen:
-
500 g Rote Bete, geschält und grob gerieben
-
1 kleine Zwiebel, halbiert
-
1 kleine Karotte, in Stücken
-
1 Stück Sellerie oder Petersilienwurzel (ca. 50 g)
-
1 Lorbeerblatt
-
2–3 Pimentkörner
-
1 TL Zucker
-
2 EL Zitronensaft oder Apfelessig
-
1 Liter Gemüsebrühe
-
Salz & Pfeffer nach Geschmack
-
Optional: Knoblauchzehe, frische Petersilie, Uszka, Kartoffeln oder Sauerrahm
Zubereitung – traditionell & einfach:
-
Alle Gemüsezutaten (außer Zitronensaft) mit Brühe, Lorbeer, Piment, Zucker in einem Topf aufkochen.
-
Zugedeckt bei niedriger Hitze etwa 1 Stunde sanft köcheln lassen.
-
Die Suppe durch ein Sieb passieren, dann mit Zitronensaft oder Essig abschmecken. Bei Bedarf salzen und pfeffern.
-
Heiß servieren – klassisch mit kleinen Uszka, als Brühe im Glas oder mit Kartoffeln.
Nährwerte pro Portion (ohne Einlage):
Nährwert | Menge |
---|---|
Kalorien | ca. 80 kcal |
Fett | ca. 0,5 g |
Kohlenhydrate | ca. 16 g |
Zucker | ca. 12 g |
Ballaststoffe | ca. 3 g |
Eiweiß | ca. 2 g |
Fazit:
Barszcz ist viel mehr als nur eine Rote-Bete-Suppe. Er ist ein Teil der polnischen Seele, tief verwurzelt in Tradition und Geschmack. Ein Löffel – und du bist in Osteuropa.
Leave a Reply