• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

Schweinebraten aus der Auflaufform – Deftig, saftig & unglaublich einfach

August 4, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Dieser Schweinebraten ist der Inbegriff deutscher Hausmannskost: zartes Fleisch, kräftige Sauce und der Duft von Zwiebeln und Kümmel im ganzen Haus. In der Auflaufform gelingt er wie von selbst – ohne ständiges Nachschauen oder Wenden.

Zubereitungszeit: 20 Minuten | Garzeit: ca. 2 Stunden | Gesamtzeit: ca. 2 Std. 20 Min.


Zutaten für 4–6 Portionen:

  • 1,5 kg Schweinebraten (z. B. Nacken oder Schulter, mit Fettdeckel)

  • 2 große Zwiebeln, geviertelt

  • 3 Karotten, grob geschnitten

  • ½ Knollensellerie, gewürfelt

  • 3 Knoblauchzehen, angedrückt

  • 2 EL Tomatenmark

  • 500 ml Rinderbrühe

  • 200 ml dunkles Bier (optional: Wasser)

  • 2 TL Senf

  • 1 TL Kümmel (ganz oder gemahlen)

  • Salz, Pfeffer, edelsüßer Paprika

  • 2 EL Butterschmalz oder Öl


‍ Zubereitung:

1️⃣ Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
2️⃣ Das Fleisch mit Salz, Pfeffer und Paprika kräftig einreiben. In einer Pfanne im Butterschmalz rundum goldbraun anbraten.
3️⃣ Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch in eine große Auflaufform geben, das Fleisch daraufsetzen.
4️⃣ Tomatenmark, Brühe, Bier und Senf verrühren und in die Form gießen. Mit Kümmel bestreuen.
5️⃣ Abgedeckt (mit Alufolie oder Deckel) 90 Minuten garen, dann offen weitere 30 Minuten, bis der Braten schön gebräunt ist.
6️⃣ Bratensaft durchsieben oder pürieren – ergibt eine kräftige Sauce. Fleisch in Scheiben schneiden und mit Beilage servieren.


Nährwerte pro Portion (ca.):

Nährwert Menge
Kalorien ca. 550 kcal
Eiweiß ca. 45 g
Fett ca. 38 g
Kohlenhydrate ca. 9 g
Ballaststoffe ca. 2 g

Fazit:

Dieser Schweinebraten gelingt immer – ganz ohne Bratenthermometer oder Stress. Saftig, aromatisch und voller Geschmack – einfach perfekt für den nächsten Sonntag oder wenn Gäste kommen. Ein deutsches Traditionsgericht, das glücklich macht! ❤️

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Omas Kräuterbutter – Der würzige Klassiker mit Nostalgie-Garantie

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Schweinebraten aus der Auflaufform – Deftig, saftig & unglaublich einfach
  • Omas Kräuterbutter – Der würzige Klassiker mit Nostalgie-Garantie
  • Mozzarella-Hähnchen – Zartes Hähnchen trifft auf geschmolzenen Käsetraum
  • Spinatlasagne – Der vegetarische Ofenhit mit cremiger Füllung
  • Spaghettieis – Der deutsche Eis-Klassiker zum Verlieben

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme