
Der Zwiebelkuchen ist ein echter Klassiker der deutschen und elsässischen Küche. Mit seinem aromatisch-würzigen Belag aus Zwiebeln, Speck und einer cremigen Eier-Sahne-Mischung passt er perfekt zu Federweißer, Wein oder einem kühlen Bier – besonders in der herbstlichen Saison.
Rezept-Infos:
-
Zubereitungszeit: 30 Min. (+ Gehzeit)
-
Backzeit: ca. 45 Min.
-
Ergibt: 1 Kuchen (ca. 12 Stücke)
-
Schwierigkeit: mittel
Zutaten
Für den Teig:
-
300 g Weizenmehl
-
1/2 Würfel frische Hefe (21 g) oder 1 Päckchen Trockenhefe
-
150 ml lauwarme Milch
-
50 g weiche Butter
-
1 TL Zucker
-
1/2 TL Salz
Für den Belag:
-
750 g Zwiebeln
-
150 g Speckwürfel
-
200 g Schmand oder Crème fraîche
-
2 Eier
-
Salz, Pfeffer, Kümmel (optional)
-
1 EL Öl oder Butter zum Anbraten
Anleitung
1️⃣ Hefeteig zubereiten: Hefe und Zucker in lauwarmer Milch auflösen. Mit Mehl, Butter und Salz zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt ca. 60 Min. gehen lassen.
2️⃣ Zwiebelbelag vorbereiten: Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. In Öl oder Butter glasig dünsten, Speckwürfel zugeben und kurz mitbraten. Etwas abkühlen lassen.
3️⃣ Belag mischen: Eier, Schmand, Salz, Pfeffer und optional Kümmel verrühren, dann die Zwiebel-Speck-Mischung unterheben.
4️⃣ Teig ausrollen & belegen: Den Teig auf ein gefettetes Backblech ausrollen, den Belag gleichmäßig darauf verteilen.
5️⃣ Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 40–45 Min. backen, bis der Belag goldbraun ist.
Nährwerte pro Stück (ca.)
-
Kalorien: ca. 270 kcal
-
Eiweiß: ca. 9 g
-
Fett: ca. 13 g
-
Kohlenhydrate: ca. 27 g
-
Zucker: ca. 4 g
-
Salz: ca. 0,9 g
Leave a Reply