
Diese deutsche Erbsensuppe aus dem Slow Cooker ist ein echter Klassiker der Hausmannskost – herzhaft, wärmend und wunderbar sättigend. Mit zarten Erbsen, würzigem Gemüse, deftigen Würstchen und etwas Speck wird sie zu einem vollwertigen Eintopf, der ohne großen Aufwand im Slow Cooker gelingt.
Rezept-Infos:
-
Zubereitungszeit: 20 Min.
-
Kochzeit im Slow Cooker: 6–8 Std. (low) oder 4–5 Std. (high)
-
Ergibt: ca. 6 Portionen
-
Schwierigkeit: sehr leicht
Zutaten
-
500 g getrocknete grüne oder gelbe Erbsen, gewaschen
-
200 g geräucherter Speck, gewürfelt
-
2 Karotten, gewürfelt
-
2 Kartoffeln, gewürfelt
-
1 Stange Lauch, in Ringe geschnitten
-
1 Zwiebel, fein gewürfelt
-
2 Knoblauchzehen, gehackt
-
2 Lorbeerblätter
-
1,5 Liter Gemüse- oder Fleischbrühe
-
Salz, Pfeffer, Majoran
-
4–6 Wiener Würstchen oder Bockwürste (in Scheiben, optional)
-
Frische Petersilie zum Garnieren
Anleitung
1️⃣ Vorbereitung: Erbsen gründlich abspülen und abtropfen lassen. Gemüse klein schneiden.
2️⃣ Alles in den Slow Cooker geben: Erbsen, Gemüse, Speck, Zwiebel, Knoblauch, Lorbeerblätter und Brühe in den Slow Cooker geben.
3️⃣ Kochen: Auf low ca. 6–8 Stunden oder auf high 4–5 Stunden garen, bis Erbsen weich und cremig sind. Zwischendurch umrühren.
4️⃣ Würstchen hinzufügen: Kurz vor Ende der Garzeit die Wurstscheiben einrühren und 15 Min. mitwärmen lassen.
5️⃣ Abschmecken & Servieren: Mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken. Mit frischer Petersilie bestreuen und heiß servieren.
Nährwerte pro Portion (ca.)
-
Kalorien: ca. 420 kcal
-
Eiweiß: ca. 25 g
-
Fett: ca. 18 g
-
Kohlenhydrate: ca. 40 g
-
Zucker: ca. 6 g
-
Ballaststoffe: ca. 14 g
-
Salz: ca. 2,2 g
Leave a Reply