• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

Mulled Wine Cake Bars – Winterlich, saftig & würzig

August 18, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Diese Mulled Wine Cake Bars (Glühwein-Kuchen-Schnitten) sind die perfekte süße Begleitung in der kalten Jahreszeit. Mit Glühwein, Kakao und weihnachtlichen Gewürzen gebacken, werden sie wunderbar saftig und entfalten ein herrlich aromatisches Winteraroma. Perfekt für Adventskaffee, Weihnachtsfeiern oder als besonderes Mitbringsel.

Rezept-Infos:

  • Zubereitungszeit: 20 Min.

  • Backzeit: ca. 30–35 Min.

  • ‍‍‍ Ergibt: ca. 16 Stücke

  • Schwierigkeit: leicht


Zutaten

  • 250 g Mehl

  • 200 g Zucker

  • 150 g weiche Butter

  • 3 Eier

  • 150 ml Glühwein

  • 2 EL Kakaopulver

  • 1 TL Backpulver

  • 1 TL Zimt

  • 1/2 TL gemahlene Nelken oder Lebkuchengewürz

  • 100 g gehackte Zartbitterschokolade oder Schokotropfen

  • 50 g gehackte Nüsse (z. B. Walnüsse oder Mandeln, optional)

Für die Glasur:

  • 150 g Puderzucker

  • 2–3 EL Glühwein


‍ Anleitung

1️⃣ Teig zubereiten: Butter und Zucker cremig rühren. Eier einzeln unterrühren.

2️⃣ Trockene Zutaten mischen: Mehl, Kakao, Backpulver, Zimt und Gewürze in einer Schüssel vermischen.

3️⃣ Alles vermengen: Abwechselnd Mehlmischung und Glühwein zur Butter-Ei-Masse geben und gut verrühren. Schokolade und Nüsse unterheben.

4️⃣ Backen: Den Teig in eine gefettete rechteckige Backform (ca. 25 × 30 cm) füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 30–35 Min. backen.

5️⃣ Glasur: Puderzucker mit Glühwein glatt rühren und auf dem noch leicht warmen Kuchen verstreichen. Auskühlen lassen und in Riegel schneiden.


Nährwerte pro Stück (ca.)

  • Kalorien: ca. 230 kcal

  • Eiweiß: ca. 3 g

  • Fett: ca. 10 g

  • Kohlenhydrate: ca. 30 g

  • Zucker: ca. 20 g

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Deutscher Lebkuchen – Aromatisch, würzig & traditionell
Next Post: Heidi’s Rhabarbergrütze – Fruchtig, erfrischend & typisch nordisch »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Fischfrikassee – Cremig, fein & norddeutsch inspiriert
  • Omas Brathähnchen – Knusprig, goldbraun & voller Geschmack
  • Lammeintopf mit Bohnen – Deftig, aromatisch & wunderbar wärmend
  • Omas Tomatensalat – Einfach, frisch & herrlich aromatisch
  • Gewürz-Plätzchen – Aromatisch, knusprig & voller Weihnachtsduft

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme