
Der Hefezopf nach Omas Rezept gehört zu den schönsten Backtraditionen. Außen goldbraun, innen wunderbar weich und buttrig – er passt perfekt zum Sonntagsfrühstück, zu Ostern oder einfach, wenn man etwas Besonderes zum Kaffee genießen möchte.
Rezept-Infos:
-
Zubereitungszeit: 30 Min. (+ Gehzeit)
-
Backzeit: ca. 35 Min.
-
Ergibt: 1 großer Zopf (ca. 12 Scheiben)
-
Schwierigkeit: leicht
Zutaten
-
500 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
-
1 Würfel frische Hefe (42 g) oder 1 Päckchen Trockenhefe
-
250 ml lauwarme Milch
-
80 g Zucker
-
80 g weiche Butter
-
1 Ei + 1 Eigelb (zum Bestreichen)
-
1 Prise Salz
-
Optional: Rosinen oder Mandeln
Anleitung
1️⃣ Hefeteig ansetzen: Hefe in lauwarmer Milch mit 1 TL Zucker auflösen. Mehl, restlichen Zucker, Butter, Ei und Salz in eine Schüssel geben, Hefemilch hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Abgedeckt ca. 1 Std. gehen lassen.
2️⃣ Flechten: Den Teig in 3 gleich große Stränge teilen und zu einem Zopf flechten. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
3️⃣ Bestreichen: Mit Eigelb bestreichen und nach Wunsch mit Mandeln bestreuen.
4️⃣ Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 30–35 Min. goldbraun backen.
5️⃣ Abkühlen lassen: Auf einem Gitter auskühlen lassen und lauwarm oder kalt genießen.
Nährwerte pro Scheibe (ca.)
-
Kalorien: ca. 220 kcal
-
Eiweiß: ca. 6 g
-
Fett: ca. 7 g
-
Kohlenhydrate: ca. 34 g
-
Zucker: ca. 9 g
-
Salz: ca. 0,3 g
Leave a Reply