
Die Rote Grütze ist ein traditionelles Dessert aus Norddeutschland, das mit seinen intensiven Beerenaromen und der herrlich leichten Konsistenz begeistert. Ob pur, mit Vanillesoße, Sahne oder Milch – dieser Klassiker weckt Erinnerungen an Kindheit und Sommerferien.
Rezept-Infos:
-
Zubereitungszeit: 15 Min.
-
Kochzeit: ca. 5 Min.
-
Ergibt: 4–6 Portionen
-
Schwierigkeit: sehr leicht
Zutaten
-
500 g gemischte rote Beeren (z. B. Himbeeren, Erdbeeren, Johannisbeeren, Kirschen) – frisch oder TK
-
400 ml roter Saft (Johannisbeer- oder Kirschsaft)
-
60–80 g Zucker (nach Geschmack)
-
2 EL Speisestärke
-
Optional: 1 Schuss Kirschlikör oder Rotwein
Zum Servieren:
-
Vanillesoße, Schlagsahne oder Milch
Anleitung
1️⃣ Beeren vorbereiten: Falls TK-Beeren verwendet werden, kurz auftauen lassen. Frische Beeren waschen und putzen.
2️⃣ Saft erhitzen: 300 ml Saft mit Zucker aufkochen.
3️⃣ Andicken: Stärke mit restlichem Saft glatt rühren und in den kochenden Saft einrühren. Kurz aufkochen lassen, bis die Flüssigkeit bindet.
4️⃣ Beeren zugeben: Beeren vorsichtig unterrühren und 1–2 Min. ziehen lassen (nicht mehr stark kochen, damit sie nicht zerfallen).
5️⃣ Abkühlen: In Schälchen füllen und kaltstellen.
Nährwerte pro Portion (ca.)
-
Kalorien: ca. 140 kcal
-
Eiweiß: ca. 1 g
-
Fett: ca. 0,5 g
-
Kohlenhydrate: ca. 32 g
-
Zucker: ca. 28 g
-
Ballaststoffe: ca. 4 g
Leave a Reply