
Der Zwetschgenkuchen ist ein echter Spätsommer-Liebling. Mit frischen, reifen Zwetschgen auf einem lockeren Hefeteig oder Rührteigboden entfaltet er seinen typischen süß-säuerlichen Geschmack. Besonders beliebt ist er vom Blech gebacken – ideal für die ganze Familie, zum Nachmittagskaffee oder als Dessert mit Sahne.
Rezept-Infos:
-
Zubereitungszeit: 30 Min. (+ Gehzeit bei Hefeteig)
-
Backzeit: ca. 40 Min.
-
Ergibt: ca. 12 Stücke
-
Schwierigkeit: leicht
Zutaten
Für den Hefeteig:
-
500 g Weizenmehl
-
1 Würfel frische Hefe (42 g) oder 1 Päckchen Trockenhefe
-
250 ml lauwarme Milch
-
80 g Zucker
-
80 g weiche Butter
-
1 Ei
-
1 Prise Salz
Für den Belag:
-
1 kg Zwetschgen
-
2 EL Zucker
-
1 TL Zimt
Optional (für Streusel):
-
200 g Mehl
-
100 g Zucker
-
120 g Butter
Anleitung
1️⃣ Hefeteig: Hefe in der lauwarmen Milch mit 1 TL Zucker auflösen. Mit Mehl, restlichem Zucker, Butter, Ei und Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Abgedeckt ca. 1 Std. gehen lassen.
2️⃣ Zwetschgen vorbereiten: Früchte waschen, entsteinen und halbieren.
3️⃣ Teig ausrollen: Den Teig auf ein gefettetes oder mit Backpapier belegtes Backblech geben und gleichmäßig ausrollen.
4️⃣ Belegen: Zwetschgen dicht an dicht in Reihen auf den Teig setzen. Mit Zucker und Zimt bestreuen.
5️⃣ Streusel (optional): Mehl, Zucker und Butter zu Streuseln verreiben und gleichmäßig über den Zwetschgen verteilen.
6️⃣ Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 35–40 Min. backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
Nährwerte pro Stück (ohne Streusel, ca.)
-
Kalorien: ca. 240 kcal
-
Eiweiß: ca. 5 g
-
Fett: ca. 6 g
-
Kohlenhydrate: ca. 42 g
-
Zucker: ca. 18 g
-
Ballaststoffe: ca. 3 g
Leave a Reply