• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

Alfredo-Hühnchen-Brokkoli-Auflauf – Cremig, herzhaft & schnell gemacht

August 26, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Dieser Alfredo-Auflauf kombiniert zartes Hähnchen, knackigen Brokkoli und cremige Alfredo-Sauce mit einer goldbraunen Käsekruste. Ein Familienklassiker, der satt macht und einfach vorzubereiten ist. Perfekt für ein unkompliziertes Abendessen unter der Woche.

Rezept-Infos:

  • Zubereitungszeit: 20 Min.

  • Backzeit: 25–30 Min.

  • ‍‍‍ Ergibt: 4 Portionen

  • Schwierigkeit: leicht


Zutaten

  • 300 g Hähnchenbrustfilet

  • 250 g Brokkoli (frisch oder TK)

  • 250 g kurze Pasta (z. B. Penne oder Fusilli)

  • 200 ml Sahne

  • 100 ml Milch

  • 50 g Butter

  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 50 g Parmesan, frisch gerieben

  • 100 g Mozzarella, gerieben

  • Salz & Pfeffer

  • 1 Prise Muskat


‍ Zubereitung

1️⃣ Pasta & Brokkoli vorkochen: Pasta in Salzwasser 2 Min. kürzer als auf der Packung angegeben garen. Brokkoli in Röschen teilen und die letzten 3 Min. mitkochen. Abgießen.

2️⃣ Hähnchen anbraten: Hähnchen in Würfel schneiden, salzen, pfeffern und in etwas Öl goldbraun anbraten.

3️⃣ Alfredo-Sauce zubereiten: Butter in einem Topf schmelzen, Knoblauch kurz anschwitzen. Sahne, Milch und Parmesan einrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Kurz köcheln lassen.

4️⃣ Alles vermengen: Pasta, Brokkoli und Hähnchen mit der Sauce mischen und in eine Auflaufform geben.

5️⃣ Überbacken: Mit Mozzarella bestreuen und im Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) 20–25 Min. goldbraun backen.


Nährwerte pro Portion (ca.)

  • Kalorien: 560 kcal

  • Eiweiß: 38 g

  • Fett: 23 g

  • Kohlenhydrate: 48 g

  • Ballaststoffe: 4 g

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Knusprige Kichererbsen-Pommes – Die gesunde Alternative zu klassischen Fritten
Next Post: ️ Hänschen-Schnitzel mit Sahne-Champignons – Der cremige Klassiker »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Serviettenknödel – Der Klassiker aus der österreichisch-bayerischen Küche
  • Rotkohl mit Cranberries und Mandeln – Farbintensiv, knackig & festlich
  • Maultaschen – Schwäbische Teigtaschen mit Tradition
  • Djuvec Reis in 30 Minuten – Besser als im Restaurant!
  • Garnelen-Brokkoli-Pfanne – Schnell, leicht & voller Geschmack

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme