• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

Djuvec Reis in 30 Minuten – Besser als im Restaurant!

August 28, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Der Djuvec Reis ist ein traditionelles Gericht aus der Balkan-Küche, das seinen Ursprung in Kroatien und Serbien hat. Er überzeugt durch seine leuchtend rote Farbe, den würzigen Geschmack von Ajvar und die frische Kombination aus Paprika und Erbsen. Perfekt als Beilage zu Cevapcici, Gegrilltem oder einfach pur als Hauptgericht.

Rezept-Infos:

  • Zubereitungszeit: 10 Min.

  • Kochzeit: 20 Min.

  • ‍‍‍ Portionen: 4

  • Schwierigkeit: leicht


Zutaten für 4 Portionen

  • 1 ½ Tassen Langkornreis

  • 1 Dose stückige Tomaten

  • 2 EL Butter

  • ½ Zwiebel, fein gewürfelt

  • 1 Zehe Knoblauch, gepresst

  • ½ rote Paprikaschote, gewürfelt

  • 1 ½ Tassen Erbsen (frisch oder TK)

  • 3 EL Ajvar (mild oder scharf, nach Geschmack)

  • 2 EL Hühnerbrühe (instant Pulver)

  • 2 Tassen Wasser

  • 1 TL Salz

  • 2 Prisen schwarzer Pfeffer

  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß

  • 1 EL Petersilie, gehackt


‍ Schritt-für-Schritt-Anleitung

1️⃣ Zwiebel & Knoblauch anbraten: Butter in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.

2️⃣ Reis & Basis zugeben: Reis, Tomaten, Ajvar, Brühepulver und Wasser hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und umrühren.

3️⃣ Gemüse hinzufügen: Erbsen und Paprika einrühren, dann den Deckel aufsetzen und bei mittlerer Hitze ca. 20 Min. köcheln lassen, bis der Reis weich ist.

4️⃣ Verfeinern: Zum Schluss Petersilie unterheben, kurz durchziehen lassen und servieren.


Nährwerte pro Portion (ca.)

  • Kalorien: 330 kcal

  • Eiweiß: 9 g

  • Fett: 9 g

  • Kohlenhydrate: 54 g

  • Ballaststoffe: 6 g

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Garnelen-Brokkoli-Pfanne – Schnell, leicht & voller Geschmack
Next Post: Maultaschen – Schwäbische Teigtaschen mit Tradition »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Serviettenknödel – Der Klassiker aus der österreichisch-bayerischen Küche
  • Rotkohl mit Cranberries und Mandeln – Farbintensiv, knackig & festlich
  • Maultaschen – Schwäbische Teigtaschen mit Tradition
  • Djuvec Reis in 30 Minuten – Besser als im Restaurant!
  • Garnelen-Brokkoli-Pfanne – Schnell, leicht & voller Geschmack

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme