• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

Rotkohl mit Cranberries und Mandeln – Farbintensiv, knackig & festlich

August 29, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Dieser Rotkohlsalat mit süß-säuerlichen Cranberries und knackigen Mandeln ist eine raffinierte Variante des klassischen Rotkohls. Er passt perfekt zu festlichen Fleischgerichten wie Gans, Ente oder Braten, schmeckt aber auch solo als leichter Begleiter zu Fisch oder vegetarischen Gerichten.


Rezept-Infos

  • Zubereitungszeit: 15 Min.

  • Kochzeit: 35–40 Min.

  • ‍‍‍ Portionen: 4

  • Schwierigkeit: einfach


Zutaten

  • 1 kleiner Kopf Rotkohl (ca. 600 g), fein gehobelt

  • 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt

  • 2 EL Olivenöl oder Butter

  • 100 ml Apfelsaft (alternativ Rotwein oder Wasser)

  • 2 EL Balsamico-Essig

  • 2 EL brauner Zucker oder Honig

  • 100 g getrocknete Cranberries

  • 50 g Mandelstifte, geröstet

  • Salz & Pfeffer

  • Optional: 1 Apfel, grob gerieben, für mehr Süße


‍ Zubereitung

1️⃣ Anbraten: Öl oder Butter in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln darin glasig dünsten.

2️⃣ Rotkohl zugeben: Den gehobelten Rotkohl hinzufügen und 3–4 Min. anschwitzen.

3️⃣ Abschmecken: Mit Apfelsaft, Essig und Zucker/Honig ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

4️⃣ Schmoren: Bei mittlerer Hitze 25–30 Min. zugedeckt schmoren, gelegentlich umrühren.

5️⃣ Verfeinern: Cranberries 5 Min. vor Ende der Garzeit untermischen, damit sie weich werden.

6️⃣ Servieren: Vor dem Servieren mit gerösteten Mandelstiften bestreuen.


Nährwerte pro Portion (ca.)

  • Kalorien: 210 kcal

  • Eiweiß: 4 g

  • Fett: 9 g

  • Kohlenhydrate: 30 g

  • Ballaststoffe: 6 g

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Maultaschen – Schwäbische Teigtaschen mit Tradition
Next Post: Serviettenknödel – Der Klassiker aus der österreichisch-bayerischen Küche »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Serviettenknödel – Der Klassiker aus der österreichisch-bayerischen Küche
  • Rotkohl mit Cranberries und Mandeln – Farbintensiv, knackig & festlich
  • Maultaschen – Schwäbische Teigtaschen mit Tradition
  • Djuvec Reis in 30 Minuten – Besser als im Restaurant!
  • Garnelen-Brokkoli-Pfanne – Schnell, leicht & voller Geschmack

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme