• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

✨ Apfelküchlein mit Zimtzucker – Knusprig, Süß & Einfach Himmlisch!

September 3, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

⭐ Rezeptinfos auf einen Blick

⏱ Vorbereitung: 15 Min
Back-/Bratzeit: 15 Min
⏳ Gesamtzeit: 30 Min
Ergibt: ca. 12 Küchlein (4 Portionen)
⚖️ Kalorien: ~120 kcal pro Stück

Diese goldbraunen Apfelküchlein mit duftendem Zimtzucker sind der Inbegriff von Gemütlichkeit – perfekt für Nachmittage, an denen es schnell etwas Süßes geben soll.


Einführung

Es gibt Rezepte, die wecken sofort Kindheitserinnerungen – und die Apfelküchlein mit Zimtzucker gehören definitiv dazu. Außen herrlich knusprig, innen weich und fruchtig: Sie sind eine kleine süße Sünde, die einfach immer passt. Ob frisch aus der Pfanne mit Vanilleeis, als Snack für zwischendurch oder als Highlight auf der Kaffeetafel – diese kleinen Köstlichkeiten lassen niemanden kalt.


Zutaten

  • 3 große Äpfel (z. B. Boskoop oder Elstar)

  • 150 g Mehl

  • 2 Eier

  • 150 ml Milch

  • 1 TL Backpulver

  • 1 EL Zucker

  • 1 Prise Salz

  • Öl zum Ausbacken

Für den Zimtzucker:

  • 3 EL Zucker

  • 1 TL Zimt


Zubereitung

1️⃣ Äpfel vorbereiten
Äpfel schälen, entkernen und in ca. 1 cm dicke Ringe schneiden.

2️⃣ Teig herstellen
Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Eier und Milch zufügen und zu einem glatten Teig verrühren.

3️⃣ Apfelringe tauchen
Die Apfelringe einzeln durch den Teig ziehen, sodass sie rundherum bedeckt sind.

4️⃣ Ausbacken
In einer Pfanne reichlich Öl erhitzen. Die Apfelringe portionsweise goldbraun ausbacken (je Seite ca. 2–3 Minuten). Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

5️⃣ Zimtzucker bestreuen
Die noch warmen Küchlein sofort in einer Mischung aus Zucker und Zimt wälzen.

6️⃣ Servieren
Am besten frisch genießen – pur, mit Puderzucker bestäubt oder zusammen mit einer Kugel Vanilleeis.


Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden

  • ✅ Kindheit pur: Nostalgisches Rezept wie von Oma

  • ✅ Schnell gemacht: In nur 30 Minuten auf dem Tisch

  • ✅ Knusprig & fruchtig: Perfektes Zusammenspiel von Apfel, Teig und Zimt

  • ✅ Universell: Passt zum Kaffee, Dessert oder als süßer Snack

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Knusprige Zucchini-Tomaten-Puffer – Sommerlich, Leicht & Unglaublich Lecker!
Next Post: Gebackene Knoblauch-Parmesan-Garnelen – Saftig, Knusprig & Voller Aroma! »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Hamburger Suppe mit 500 g Hackfleisch – Deftig, Würzig & Macht Lange Satt!
  • ✨ Omas Mehlklöße – Das Alte Familienrezept, das Immer Schmeckt!
  • Dreifach-Schicht German Crown – Königliche Torte für Genießer
  • Gefüllte Hähnchen-Rollen mit Kartoffeln – Zart, Herzhaft & Perfekt aus dem Ofen!
  • Gebackene Knoblauch-Parmesan-Garnelen – Saftig, Knusprig & Voller Aroma!

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme