
⭐ Rezeptinfos auf einen Blick
⏱ Vorbereitung: 15 Min
Kochzeit: 20 Min
⏳ Gesamtzeit: 35 Min
Ergibt: ca. 6–8 Klöße (4 Portionen)
⚖️ Kalorien: ~210 kcal pro Kloß
Ein zeitloses Familienrezept, das einfach immer passt – weich, sättigend und mit viel Nostalgie!
Einführung
Es gibt Gerichte, die sind mehr als nur Essen – sie sind Kindheitserinnerung und Heimatgefühl. Genau so sind Omas Mehlklöße: einfach, bodenständig und doch so unglaublich lecker. Dieses Rezept wurde in vielen Familien von Generation zu Generation weitergegeben und gehört zu den Klassikern der deutschen Hausmannskost. Ob als Beilage zu deftigen Fleischgerichten oder einfach mit zerlassener Butter und Zucker bestreut – diese Klöße sind immer ein Genuss.
Zutaten
-
500 g Mehl
-
2 Eier
-
250 ml Milch
-
1 TL Salz
-
1 EL Butter, geschmolzen
-
etwas Muskat (optional)
Zum Servieren:
-
zerlassene Butter
-
etwas Zucker oder Semmelbrösel
Zubereitung
1️⃣ Teig anrühren
Mehl, Salz und optional Muskat in einer Schüssel mischen. Eier und Milch zufügen und mit einem Holzlöffel zu einem glatten, zähflüssigen Teig verrühren. Zum Schluss die geschmolzene Butter unterrühren.
2️⃣ Wasser erhitzen
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen, dann die Hitze etwas reduzieren.
3️⃣ Klöße formen
Mit einem Esslöffel Teig abstechen und ins heiße Wasser gleiten lassen.
4️⃣ Kochen lassen
Die Klöße 15–20 Minuten sanft köcheln lassen, bis sie an die Oberfläche steigen und gar sind.
5️⃣ Servieren
Die Klöße abtropfen lassen und nach Wunsch mit zerlassener Butter übergießen. Wer es süß mag, streut Zucker darüber, wer es deftig will, reicht sie als Beilage zu Fleischgerichten.
Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden
-
✅ Original wie bei Oma: Ein echtes Traditionsgericht
-
✅ Einfach & günstig: Wenige Zutaten, großer Geschmack
-
✅ Vielseitig: Passt süß oder herzhaft
-
✅ Nostalgisch: Ein Stück Kindheitserinnerung auf dem Teller
Leave a Reply