• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

✨ Berliner Pfannkuchen – Der Flaumige Klassiker mit Süßer Füllung

September 6, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

⭐ Rezeptinfos auf einen Blick

⏱ Vorbereitung: 25 Min
⏳ Gehzeit: 1 Std 30 Min
Back-/Frittierzeit: 10 Min
Ergibt: ca. 12 Stück
⚖️ Kalorien: ~280 kcal pro Stück

Außen goldbraun, innen fluffig und mit süßer Füllung – ein Gebäckklassiker, der bei keinem Fest fehlen darf!


Einführung

Die Berliner Pfannkuchen gehören zu den beliebtesten Gebäcken in Deutschland. Ob zu Silvester, Fasching oder einfach zwischendurch – sie sind ein Muss für alle, die fluffiges Hefegebäck lieben. Gefüllt mit Konfitüre, Pudding oder Schokolade und bestäubt mit Puderzucker, sind sie der Inbegriff von Genuss und wecken sofort Erinnerungen an Kindheit, Straßenfeste und Omas Backstube.


Zutaten

  • 500 g Mehl

  • 1 Würfel (42 g) frische Hefe oder 7 g Trockenhefe

  • 250 ml lauwarmes Milch-Wasser-Gemisch (halb Milch, halb Wasser)

  • 70 g Zucker

  • 80 g Butter, weich

  • 2 Eier + 1 Eigelb

  • 1 Prise Salz

  • Öl zum Frittieren

Zum Füllen & Bestreuen:

  • ca. 200 g Konfitüre (z. B. Himbeer oder Aprikose)

  • etwas Puderzucker


Zubereitung

1️⃣ Hefeteig ansetzen
Die Hefe in der lauwarmen Flüssigkeit auflösen. Mehl, Zucker, Salz, Butter und Eier in eine Schüssel geben, die Hefemischung zufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.

2️⃣ Teig gehen lassen
Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

3️⃣ Teiglinge formen
Den Teig auf einer bemehlten Fläche kurz durchkneten, dann in ca. 12 Portionen teilen und zu runden Kugeln formen. Weitere 30 Minuten ruhen lassen.

4️⃣ Frittieren
Öl in einem großen Topf auf 170 °C erhitzen. Die Teigkugeln portionsweise 2–3 Minuten pro Seite goldbraun frittieren.

5️⃣ Füllen
Die Berliner kurz abkühlen lassen, dann mit einem Spritzbeutel die Konfitüre hineinfüllen.

6️⃣ Bestäuben
Mit Puderzucker bestreuen und frisch genießen.


Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden

  • ✅ Traditionell: Ein Gebäckklassiker für Feste & Feiern

  • ✅ Unglaublich fluffig: Luftiger Hefeteig, außen goldbraun

  • ✅ Vielseitig: Mit Konfitüre, Schokolade oder Pudding füllbar

  • ✅ Einfach unwiderstehlich: Warm aus der Pfanne ein wahrer Genuss

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Oma’s Königskuchen – Der Festliche Klassiker aus der Familienküche
Next Post: Schnelle Tortilla-Wraps mit Hackfleisch – Einfach, Herzhaft & Voller Geschmack »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Schnelle Cabanossi-Käse-Suppe – Herzhaft, Cremig & In 30 Minuten Fertig
  • Schnelle Tortilla-Wraps mit Hackfleisch – Einfach, Herzhaft & Voller Geschmack
  • ✨ Berliner Pfannkuchen – Der Flaumige Klassiker mit Süßer Füllung
  • Oma’s Königskuchen – Der Festliche Klassiker aus der Familienküche
  • ✨ Zuckerkuchen – Der Klassiker aus Omas Backstube

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme