• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

✨ Zuckerkuchen – Der Klassiker aus Omas Backstube

September 6, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

⭐ Rezeptinfos auf einen Blick

⏱ Vorbereitung: 20 Min
⏳ Gehzeit: 1 Std
Backzeit: 20–25 Min
Ergibt: 1 Blech (ca. 20 Stücke)
⚖️ Kalorien: ~230 kcal pro Stück

Ein fluffiger Hefekuchen mit knuspriger Zuckerkruste, der Erinnerungen an Omas Kaffeetafel weckt.


Einführung

Der Zuckerkuchen ist einer der bekanntesten Kuchenklassiker aus Deutschland. Mit seinem luftigen Hefeteig und der knusprigen Zucker-Butter-Schicht begeistert er seit Generationen Groß und Klein. Ob zum Sonntagskaffee, als einfacher Alltagskuchen oder als süßer Snack zwischendurch – dieser Kuchen kommt immer gut an. Besonders schön: Er lässt sich variieren, etwa mit Mandeln, Zimt oder Vanille.


Zutaten

Für den Teig:

  • 500 g Mehl

  • 1 Würfel (42 g) frische Hefe oder 7 g Trockenhefe

  • 250 ml lauwarmes Milch-Wasser-Gemisch (halb Milch, halb Wasser)

  • 80 g Zucker

  • 80 g Butter, weich

  • 1 Ei

  • 1 Prise Salz

Für den Belag:

  • 100 g Zucker

  • 80 g Butter, in kleinen Flöckchen

  • optional: 50 g gehobelte Mandeln


Zubereitung

1️⃣ Hefeteig ansetzen
Die Hefe in der lauwarmen Milch-Wasser-Mischung auflösen. Mehl, Zucker, Salz, Ei und Butter in eine Schüssel geben, die Hefemischung zufügen und zu einem glatten Teig verkneten.

2️⃣ Teig gehen lassen
Den Teig abgedeckt ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

3️⃣ Blech vorbereiten
Ein Backblech einfetten oder mit Backpapier auslegen. Den Teig darauf ausrollen.

4️⃣ Belag aufstreuen
Mit Zucker bestreuen und die Butter in kleinen Flöckchen gleichmäßig darauf verteilen. Wer mag, gibt noch Mandeln darüber.

5️⃣ Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20–25 Minuten goldbraun backen.

6️⃣ Servieren
Etwas abkühlen lassen, in Stücke schneiden und frisch genießen.


Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden

  • ✅ Einfach & schnell: Wenige Zutaten, großes Ergebnis

  • ✅ Tradition pur: Ein Rezept wie von Oma

  • ✅ Vielseitig: Pur, mit Mandeln oder mit Zimt-Note ein Genuss

  • ✅ Perfekt für jede Gelegenheit: Zum Kaffee, als Dessert oder für Gäste

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Fantastische Sauce Bolognese – Herzhaft, Aromatisch & Einfach Unschlagbar
Next Post: Oma’s Königskuchen – Der Festliche Klassiker aus der Familienküche »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Schmilzt im Mund – Eierlikörtorte ohne Mehl!
  • Kartoffeln in Knoblauch-Sahnesauce – Cremig, Herzhaft & Einfach Lecker
  • Erdbeer-Käsekuchen ohne Backen – Cremig, Fruchtig & Sommerlich Leicht
  • Schnelle Cabanossi-Käse-Suppe – Herzhaft, Cremig & In 30 Minuten Fertig
  • Schnelle Tortilla-Wraps mit Hackfleisch – Einfach, Herzhaft & Voller Geschmack

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme