• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

✨ Oma’s Bethmännchen Cookies – Der Weihnachtsklassiker aus Frankfurt

September 10, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

⭐ Rezeptinfos auf einen Blick

⏱ Vorbereitung: 20 Min
Backzeit: 15 Min
⏳ Gesamtzeit: 35 Min
Ergibt: ca. 25 Stück
⚖️ Kalorien: ~90 kcal pro Stück

Kleine, mandelgekrönte Marzipankekse, die seit Generationen zu Weihnachten gebacken werden.


Einführung

Die Bethmännchen gehören zu den traditionsreichsten Weihnachtsgebäcken Deutschlands. Ursprünglich stammen sie aus Frankfurt am Main und werden klassisch aus Marzipan hergestellt, geformt, mit Mandeln verziert und goldbraun gebacken. Oma’s Rezept sorgt dafür, dass sie nicht nur herrlich aromatisch, sondern auch wunderbar zart sind. Mit ihrer besonderen Form und dem feinen Mandelgeschmack sind sie ein Highlight auf jedem Plätzchenteller.


Zutaten

  • 200 g Marzipanrohmasse

  • 50 g Puderzucker

  • 30 g Mehl

  • 1 Eiweiß

  • 1 EL Rosenwasser (optional)

  • ganze Mandeln, geschält und halbiert

  • 1 Eigelb + 1 EL Milch (zum Bestreichen)


Zubereitung

1️⃣ Teig herstellen
Marzipanrohmasse mit Puderzucker, Mehl, Eiweiß und optional Rosenwasser verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.

2️⃣ Formen
Aus dem Teig kleine Kugeln formen (ca. walnussgroß).

3️⃣ Mit Mandeln verzieren
Jede Kugel mit 3 halben Mandeln verzieren, sodass sie wie kleine „Krönchen“ aussehen.

4️⃣ Bestreichen
Die Bethmännchen mit Eigelb-Milch-Mischung bestreichen, damit sie beim Backen goldbraun glänzen.

5️⃣ Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind.

6️⃣ Abkühlen & servieren
Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und genießen.


Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden

  • ✅ Traditionell: Ein echter Klassiker aus Frankfurt mit langer Geschichte

  • ✅ Einfach: Wenige Zutaten, große Wirkung

  • ✅ Aromatisch: Feiner Marzipan & Mandeln – himmlisch weihnachtlich

  • ✅ Schön anzusehen: Kleine Schmuckstücke auf dem Plätzchenteller

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « ✨ Oma’s Einfacher Käsekuchen – Cremig, Locker & Unvergesslich Lecker
Next Post: Linzertorte – Der Österreichische Klassiker mit Marmelade & Gittermuster »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Linzertorte – Der Österreichische Klassiker mit Marmelade & Gittermuster
  • ✨ Oma’s Bethmännchen Cookies – Der Weihnachtsklassiker aus Frankfurt
  • ✨ Oma’s Einfacher Käsekuchen – Cremig, Locker & Unvergesslich Lecker
  • ☕ Oma’s Zimt-Kaffeekuchen – Duftend, Saftig & Mit Knusperstreuseln
  • Saftiger Marmorkuchen – Der Klassiker mit dem Schönsten Muster

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme