• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

Hefekranz – Locker, Süß & Festlich

September 26, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

⭐ Rezeptinfos auf einen Blick

⏱ Vorbereitung: 25 Min
⏳ Gehzeit: 60 + 30 Min
Backzeit: 30–35 Min
⏳ Gesamtzeit: ca. 2 Std 30 Min
Ergibt: 1 Hefekranz (12–14 Scheiben)
⚖️ Kalorien: ~270 kcal pro Scheibe

Ein luftiger Hefezopf in Kranzform, der optisch und geschmacklich begeistert.


Einführung

Der Hefekranz ist ein traditionelles Gebäck, das besonders zu Ostern, Weihnachten oder feierlichen Anlässen gebacken wird. Mit seiner goldbraunen Kruste, der fluffigen Krume und dem feinen Buttergeschmack ist er ein echter Klassiker der deutschen Backtradition. Er lässt sich pur, mit Butter und Marmelade oder sogar gefüllt genießen.


Zutaten

  • 500 g Mehl (Type 550)

  • 1 Würfel frische Hefe (42 g) oder 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)

  • 250 ml Milch, lauwarm

  • 80 g Zucker

  • 80 g Butter, weich

  • 1 Ei

  • 1 Prise Salz

  • 1 Eigelb + 2 EL Milch (zum Bestreichen)

  • optional: Hagelzucker oder Mandelblättchen zum Bestreuen


Zubereitung

1️⃣ Vorteig ansetzen
Hefe in lauwarmer Milch mit 1 TL Zucker auflösen und 10 Minuten ruhen lassen.

2️⃣ Teig herstellen
Mehl, restlichen Zucker, Salz, Butter und Ei in eine Schüssel geben. Vorteig zufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.

3️⃣ Gehen lassen
Teig abdecken und ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

4️⃣ Flechten & Formen
Teig in drei Stränge teilen, zu einem Zopf flechten und auf ein Blech legen. Die Enden zusammenlegen und zum Kranz formen. Weitere 30 Minuten gehen lassen.

5️⃣ Bestreichen & Backen
Mit Eigelb-Milch-Mischung bestreichen und nach Wunsch mit Hagelzucker oder Mandeln bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 30–35 Minuten goldbraun backen.

6️⃣ Servieren
Abkühlen lassen und nach Belieben pur, mit Butter oder Konfitüre genießen.


Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden

  • ✅ Festlich & schön: Perfekter Hingucker für Feiertage

  • ✅ Locker & fluffig: Zartes Hefeteiggebäck

  • ✅ Klassisch & vielseitig: Pur, gefüllt oder mit Deko

  • ✅ Einfach vorzubereiten: Auch zum Frühstück am nächsten Tag perfekt

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Zitronenkuchen – Saftig, Frisch & Einfach Unwiderstehlich
Next Post: Köstlicher Kuchen mit Mandarinen & Quark – Cremig, Fruchtig & Saftig »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Zucchini-Feta-Taler mit Zaziki – Herzhaft, Knusprig & Sommerlich Leicht ☀️
  • Schinkenhörnchen – Knusprig, Herzhaft & Unwiderstehlich Lecker ✨
  • Joghurt mit Melone und Honig – Leicht, Fruchtig & Natürlich Süß ✨
  • Gemüse-Quiche – Knusprig, Herzhaft & Voller Farbe ✨
  • Himbeertorte – Fruchtig, Cremig & Einfach Zum Dahinschmelzen ✨

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme