
⭐ Rezeptinfos auf einen Blick
⏱ Vorbereitung: 25 Min
⏳ Gehzeit: 1 Std 30 Min
Backzeit: 25 Min
⏳ Gesamtzeit: ca. 2 Std 20 Min
Ergibt: ca. 12 Brötchen
⚖️ Kalorien: ~250 kcal pro Stück
Luftige Hefebrötchen mit einer süßen Zimtfüllung – perfekt für Frühstück, Brunch oder als süße Nascherei zwischendurch.
Einführung
Die süßen Zimtbrötchen sind ein wahrer Klassiker der Backstube. Ihr verführerischer Duft erfüllt das ganze Haus, sobald sie im Ofen sind. Mit einer buttrigen Zimt-Zucker-Füllung und goldbrauner Kruste schmecken sie nicht nur frisch aus dem Ofen, sondern lassen sich auch wunderbar aufbewahren. Ob pur, mit etwas Puderzucker oder einer Glasur – diese Brötchen sind ein unwiderstehlicher Genuss für Groß und Klein.
Zutaten
Für den Hefeteig:
-
500 g Mehl (Type 550)
-
1 Würfel frische Hefe (42 g) oder 1 Päckchen Trockenhefe
-
250 ml Milch, lauwarm
-
80 g Zucker
-
80 g Butter, weich
-
1 Ei
-
1 Prise Salz
Für die Füllung:
-
60 g Butter, geschmolzen
-
80 g Zucker
-
2 TL Zimt
Für die Glasur (optional):
-
80 g Puderzucker
-
2 EL Milch
Zubereitung
1️⃣ Hefeteig ansetzen
Hefe in lauwarmer Milch mit 1 TL Zucker auflösen. Mit Mehl, Butter, Ei, Salz und restlichem Zucker zu einem geschmeidigen Teig verkneten. 1 Stunde abgedeckt gehen lassen.
2️⃣ Teig ausrollen & füllen
Teig rechteckig ausrollen, mit geschmolzener Butter bestreichen, mit Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.
3️⃣ Rollen & schneiden
Teig von der langen Seite her aufrollen und in ca. 12 Stücke schneiden.
4️⃣ Brötchen gehen lassen
Die Stücke in eine gefettete Form oder auf ein Backblech setzen, abgedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen.
5️⃣ Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 25 Minuten goldbraun backen.
6️⃣ Optional glasieren
Für die Glasur Puderzucker mit Milch verrühren und über die lauwarmen Brötchen träufeln.
Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden
-
✅ Flauschig & weich: Perfekter Hefeteig
-
✅ Herrlich duftend: Zimtfüllung sorgt für ein warmes Aroma
-
✅ Vielseitig: Pur, mit Glasur oder Puderzucker ein Genuss
-
✅ Klassiker: Perfekt für Frühstück, Brunch oder Kaffeetafel
Leave a Reply