• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

In Kaffee Getränkte Löffelbiskuits mit Safran-Mascarpone – Edles Dessert mit orientalischem Flair ☕

October 19, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Dieses Dessert ist eine sinnliche Fusion aus italienischem Tiramisu und orientalischem Aroma: zarte, in Espresso getränkte Löffelbiskuits treffen auf eine cremige Mascarpone-Safran-Creme, die leicht nach Honig und Vanille duftet. Das Ergebnis? Eine samtige Verführung, die auf der Zunge schmilzt und jeden Löffel zum Erlebnis macht.


Rezept-Info

  • Vorbereitung: 20 Minuten

  • Kühlzeit: 3 Stunden

  • Gesamtzeit: ca. 3 Std. 20 Minuten

  • Portionen: 6 Gläser oder 1 Auflaufform

  • Kalorien pro Portion: ca. 390 kcal


Zutaten

Für die Creme:

  • 250 g Mascarpone

  • 150 ml Schlagsahne

  • 2 EL Honig

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 1 kleine Prise Safranfäden (ca. 0,1 g)

  • 1 EL warmes Wasser

Für die Schichten:

  • 150 ml starker Espresso oder Kaffee

  • 2 EL Amaretto oder Kaffeelikör (optional)

  • 200 g Löffelbiskuits

  • 1 TL Kakaopulver zum Bestäuben


‍ Zubereitung

1️⃣ Safran vorbereiten
Safranfäden in 1 EL warmem Wasser einweichen und 10 Minuten ziehen lassen – so entfalten sie ihr volles Aroma und die goldgelbe Farbe.

2️⃣ Mascarpone-Creme herstellen
Mascarpone mit Honig, Vanillezucker und dem Safranwasser cremig rühren. Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben, bis eine luftige Creme entsteht.

3️⃣ Kaffeemischung vorbereiten
Espresso zubereiten, leicht abkühlen lassen und nach Wunsch mit Amaretto verfeinern.

4️⃣ Dessert schichten
Die Löffelbiskuits kurz in den Kaffee tauchen (nicht durchweichen!) und in die Gläser oder Form legen.
Darauf eine Schicht Safran-Mascarpone-Creme verteilen. Vorgang wiederholen, bis alles aufgebraucht ist.

5️⃣ Kühlen & veredeln
Mindestens 3 Stunden kaltstellen. Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben und nach Belieben mit gehackten Pistazien oder Honigfäden garnieren.


Serviervorschlag

Serviere das Dessert in kleinen Gläsern oder in einer großen Schale – ideal nach einem mediterranen Menü. Ein paar Granatapfelkerne oder Orangenzesten geben ihm zusätzlichen Glanz und Frische.

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Hähnchen-Pak-Choi mit Kokosmilch – Cremig, Aromatisch & In 25 Minuten Fertig
Next Post: Mutzenmandeln mit Vanillecreme und Himbeerspiegel – Klassisch, Cremig & Fruchtig Verführerisch ✨ »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Erdnussbutter Bars – Cremig, Schokoladig & Ohne Backen ✨
  • Mutzenmandeln mit Vanillecreme und Himbeerspiegel – Klassisch, Cremig & Fruchtig Verführerisch ✨
  • In Kaffee Getränkte Löffelbiskuits mit Safran-Mascarpone – Edles Dessert mit orientalischem Flair ☕
  • Hähnchen-Pak-Choi mit Kokosmilch – Cremig, Aromatisch & In 25 Minuten Fertig
  • Waffeltorte mit Erdbeeren und Schokosahne – Luftig, Fruchtig & Zum Dahinschmelzen

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme