• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

Warmes Apfel-Zimt-Haferfrühstück – Cremig, Sättigend & Einfach Glück im Löffel

October 22, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Dieses warme Apfel-Zimt-Haferfrühstück ist der Inbegriff eines guten Morgens: Haferflocken werden in Milch oder Pflanzendrink sanft gegart, bis sie cremig sind, und mit süßen Apfelstücken, Zimt und einem Hauch Honig verfeinert. Ein nahrhaftes, ballaststoffreiches Frühstück, das Energie spendet und die Seele wärmt.


Rezept-Info

  • Vorbereitung: 5 Minuten

  • Kochzeit: 10 Minuten

  • Gesamtzeit: 15 Minuten

  • Portionen: 2

  • Kalorien pro Portion: ca. 310 kcal


Zutaten

Für das Frühstück:

  • 100 g zarte Haferflocken

  • 300 ml Milch oder Haferdrink

  • 1 großer Apfel (z. B. Elstar oder Boskop)

  • 1 TL Zimt

  • 1 TL Honig oder Ahornsirup

  • 1 Prise Salz

Optional für mehr Aroma:

  • 1 TL Vanilleextrakt

  • 1 EL Rosinen oder gehackte Datteln

  • 1 EL gehackte Nüsse oder Mandeln

  • Etwas Joghurt oder Apfelmus zum Servieren


‍ Zubereitung

1️⃣ Apfel vorbereiten
Apfel waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Optional etwas Zitronensaft darüber träufeln, damit er nicht braun wird.

2️⃣ Haferbrei kochen
Milch in einem kleinen Topf erhitzen. Haferflocken, Apfelstücke, Zimt, Salz und (falls gewünscht) Vanille hinzufügen. Bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten unter Rühren köcheln, bis die Masse cremig wird.

3️⃣ Verfeinern & servieren
Topf vom Herd nehmen, Honig oder Ahornsirup einrühren. Mit Nüssen, Rosinen oder etwas Joghurt garnieren und warm genießen.


Serviervorschlag

Dieses Frühstück schmeckt besonders gut mit karamellisierten Apfelscheiben, einer Prise Zimt und einem Löffel Naturjoghurt. Im Winter ist es eine perfekte Alternative zu kaltem Müsli – warm, tröstlich und voller Energie.

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Kräppel – Flaumig, Goldgelb & Wie Bei Oma
Next Post: Stöcklkraut mit Püree – Herzhaft, Sämig & Deftig wie bei Oma »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • „Gedämpfte“ Kartoffeln nach Marianne Morbach – Zart, Buttrig & Ein Stück Heimat
  • Milchreis nach Ilse Lang – Cremig, Zart & So Wie Früher
  • Stöcklkraut mit Püree – Herzhaft, Sämig & Deftig wie bei Oma
  • Warmes Apfel-Zimt-Haferfrühstück – Cremig, Sättigend & Einfach Glück im Löffel
  • Kräppel – Flaumig, Goldgelb & Wie Bei Oma

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme