• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

Gräwes nach Ellen Meyer – Das Herzhafte Kartoffelgericht aus Omas Küche

October 23, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Gräwes, auch bekannt als „Graewes“ oder „Gräwes mit Wurst“, ist ein echter Klassiker aus der rheinischen und westfälischen Hausmannskost. Dieses einfache, aber unglaublich sättigende Gericht wurde früher häufig nach der Schlachtung zubereitet und bringt bis heute Wärme, Nostalgie und ehrlichen Geschmack auf den Teller.
Nach dem Rezept von Ellen Meyer wird Gräwes mit viel Liebe aus Kartoffeln, Sauerkraut und Zwiebeln gekocht – dazu passt traditionell eine kräftige Mettwurst oder Kochwurst. Ein Gericht, das nach Kindheit, Familie und gemütlichen Abenden schmeckt.


Rezept-Info

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten

  • Kochzeit: 40 Minuten

  • Gesamtzeit: ca. 55 Minuten

  • Portionen: 4

  • Schwierigkeitsgrad: Einfach

  • Kalorien pro Portion: ca. 460 kcal


Zutaten

  • 1 kg Kartoffeln (mehligkochend)

  • 400 g Sauerkraut

  • 2 große Zwiebeln

  • 40 g Butter oder Schmalz

  • 250 ml Gemüsebrühe

  • 150 ml Milch

  • Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack

  • 4 Mettwürste oder Kochwürste

  • Optional: 1 TL Senf für die Würze


‍ Zubereitung

1️⃣ Kartoffeln vorbereiten:
Die Kartoffeln schälen, grob würfeln und in Salzwasser ca. 20 Minuten weichkochen. Anschließend abgießen und kurz ausdampfen lassen.

2️⃣ Zwiebeln anschwitzen:
In einem großen Topf die Butter oder das Schmalz erhitzen. Die fein gewürfelten Zwiebeln darin goldgelb anbraten, bis sie leicht karamellisieren.

3️⃣ Sauerkraut zugeben:
Das gut abgetropfte Sauerkraut zu den Zwiebeln geben, mit der Brühe ablöschen und etwa 10–15 Minuten leicht köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.

4️⃣ Kartoffeln unterheben:
Die gekochten Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken (nicht zu fein). Milch nach und nach einrühren, bis eine sämige, leicht stückige Konsistenz entsteht. Dann das Sauerkraut-Zwiebel-Gemisch einrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

5️⃣ Würste garen:
In einem separaten Topf die Mettwürste in heißem Wasser etwa 10 Minuten ziehen lassen (nicht kochen!). Alternativ kurz in der Pfanne anbraten für ein kräftigeres Aroma.

6️⃣ Servieren:
Gräwes heiß auf Tellern anrichten, die Wurst darauflegen und mit einem Klecks Senf servieren. Dazu passt ein kühles Bier oder ein Stück frisches Bauernbrot.

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Verschiedene Tomaten-Variationen auf Burrata – Sommerlich, Frisch & Einfach Elegant
Next Post: BiNe’s Rote-Bete-Brownies – Saftig, Schokoladig & Unglaublich Fein »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Bananen-Erdnussbutter-Haferflocken-Kekse – Gesund, Weich & Einfach Köstlich
  • BiNe’s Rote-Bete-Brownies – Saftig, Schokoladig & Unglaublich Fein
  • Gräwes nach Ellen Meyer – Das Herzhafte Kartoffelgericht aus Omas Küche
  • Verschiedene Tomaten-Variationen auf Burrata – Sommerlich, Frisch & Einfach Elegant
  • „Gedämpfte“ Kartoffeln nach Marianne Morbach – Zart, Buttrig & Ein Stück Heimat

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme