• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

Honigschnitten – Der Klassische Blechkuchen mit Honigaroma und feiner Creme

October 24, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Honigschnitten sind ein traditioneller Lieblingskuchen, der mit jedem Bissen Erinnerungen an Kindheit und gemütliche Nachmittage weckt. Der leicht würzige Teig mit Honig, Zucker und Butter wird in Schichten gebacken, mit einer feinen Vanille- oder Grießcreme gefüllt und über Nacht weich gezogen.
Dieses Rezept bringt den authentischen Geschmack von Omas Küche zurück – perfekt für Feste, den Sonntagskaffee oder einfach, wenn man sich etwas besonders Gutes gönnen möchte.


Rezept-Info

  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten

  • Backzeit: 15 Minuten pro Blech

  • Gesamtzeit: ca. 1 Std. 30 Min. + Ruhezeit

  • Portionen: 20 Stücke

  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • Kalorien pro Stück: ca. 280 kcal


Zutaten

Für den Teig

  • 100 g Butter

  • 100 g Zucker

  • 200 g Honig

  • 2 Eier

  • 1 TL Natron

  • 1 TL Zimt

  • 500 g Mehl

Für die Füllung

  • 500 ml Milch

  • 40 g Grieß

  • 150 g Butter (weich)

  • 100 g Puderzucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker

Für die Glasur

  • 100 g Zartbitterschokolade

  • 1 EL Butter


‍ Zubereitung

1️⃣ Honigmasse vorbereiten:
Butter, Zucker und Honig in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen. Etwas abkühlen lassen.

2️⃣ Teig herstellen:
Eier unter die lauwarme Honigmasse rühren. Dann Mehl, Natron und Zimt hinzufügen und zu einem glatten, weichen Teig verkneten. In vier gleich große Teile teilen.

3️⃣ Teigplatten backen:
Jede Teigportion dünn ausrollen und auf der Rückseite eines bemehlten Backblechs bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 10–12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Abkühlen lassen.

4️⃣ Creme kochen:
Milch erhitzen, Grieß einrühren und unter Rühren aufkochen, bis ein dicker Brei entsteht. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Anschließend Butter, Puderzucker und Vanillezucker cremig aufschlagen und den kalten Grießbrei löffelweise unterrühren.

5️⃣ Schichten:
Eine Teigplatte mit Creme bestreichen, die nächste darauflegen, wieder Creme – so fortfahren, bis alle Böden verarbeitet sind. Die oberste Platte bleibt unbelegt. Leicht andrücken und über Nacht kühl stellen, damit die Schichten weich werden.

6️⃣ Glasur:
Schokolade und Butter über einem Wasserbad schmelzen, auf der obersten Platte verteilen und glattstreichen. Nach dem Festwerden in Stücke schneiden.

7️⃣ Servieren:
Die Honigschnitten schmecken am besten nach 1–2 Tagen Durchziehen, wenn sie weich und aromatisch geworden sind.

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Bananen-Erdnussbutter-Haferflocken-Kekse – Gesund, Weich & Einfach Köstlich
Next Post: Warmer Feldsalat mit Gemüse – Leicht, Aromatisch & Voller Vitamine »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Warmer Feldsalat mit Gemüse – Leicht, Aromatisch & Voller Vitamine
  • Honigschnitten – Der Klassische Blechkuchen mit Honigaroma und feiner Creme
  • Bananen-Erdnussbutter-Haferflocken-Kekse – Gesund, Weich & Einfach Köstlich
  • BiNe’s Rote-Bete-Brownies – Saftig, Schokoladig & Unglaublich Fein
  • Gräwes nach Ellen Meyer – Das Herzhafte Kartoffelgericht aus Omas Küche

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme