• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

Lübecker Marzipantorte vom Blech – Edler Genuss mit Mandeln & feiner Creme

October 26, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Diese Lübecker Marzipantorte vom Blech ist ein Meisterwerk norddeutscher Backkunst. Inspiriert von der berühmten Marzipanstadt Lübeck, vereint sie saftigen Mandelteig, aromatisches Marzipan und eine zarte Creme zu einem edlen Dessert, das sich perfekt für besondere Anlässe eignet.
Ob zu Weihnachten, Geburtstagen oder einfach zum Sonntagskaffee – dieser Blechkuchen überzeugt durch seine Kombination aus Süße, Nussigkeit und feiner Textur. Ein Stück davon und man versteht, warum Marzipan aus Lübeck weltberühmt ist.


Rezept-Info

  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten

  • Backzeit: 25 Minuten

  • Gesamtzeit: ca. 1 Std. 10 Minuten

  • Portionen: 20 Stücke

  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • Kalorien pro Stück: ca. 340 kcal


Zutaten

Für den Boden

  • 250 g Butter (weich)

  • 200 g Zucker

  • 5 Eier (Größe M)

  • 350 g Mehl

  • 1 Päckchen Backpulver

  • 150 ml Milch

  • 100 g gemahlene Mandeln

Für die Füllung

  • 200 g Marzipanrohmasse

  • 100 ml Sahne

  • 2 EL Rum-Aroma oder Amaretto (optional)

  • 100 g Puderzucker

  • 1 TL Vanilleextrakt

Für den Guss und das Topping

  • 150 g weiße Kuvertüre

  • 2 EL Butter

  • 50 g gehobelte Mandeln, leicht geröstet


‍ Zubereitung

1️⃣ Teig vorbereiten:
Butter und Zucker cremig schlagen. Eier nacheinander einrühren, bis die Masse hell und luftig ist. Mehl, Backpulver, Milch und gemahlene Mandeln hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.

2️⃣ Backen:
Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten goldgelb backen. Anschließend vollständig auskühlen lassen.

3️⃣ Marzipancreme herstellen:
Marzipanrohmasse klein schneiden und zusammen mit Sahne und Vanilleextrakt über einem warmen Wasserbad schmelzen, bis eine glatte Creme entsteht. Vom Herd nehmen, Puderzucker und Rum-Aroma unterrühren.

4️⃣ Torte zusammenstellen:
Die abgekühlte Kuchenplatte gleichmäßig mit der warmen Marzipancreme bestreichen. Etwa 30 Minuten kühlstellen, damit sie fest wird.

5️⃣ Kuvertüre schmelzen:
Weiße Kuvertüre und Butter über einem Wasserbad schmelzen, glatt rühren und über die Marzipanschicht gießen. Mit gerösteten Mandeln bestreuen.

6️⃣ Schneiden & Servieren:
Wenn der Guss fest geworden ist, den Kuchen in gleichmäßige Stücke schneiden. Servieren Sie die Torte leicht gekühlt – so kommt der feine Mandelgeschmack besonders schön zur Geltung.


Diese Variante vom klassischen Lübecker Marzipangebäck besticht durch ihre Eleganz, lange Haltbarkeit und harmonische Süße – perfekt für große Runden oder festliche Buffets.

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Warmer Feldsalat mit Gemüse – Leicht, Aromatisch & Voller Vitamine
Next Post: Gebackene Haferflocken – Gesundes Frühstück aus dem Ofen, das wie Kuchen schmeckt »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Cremiges Hähnchen mit Kürbis – Herbstlich, Zart & Voller Geschmack
  • Rösti-Quiche – Knusprig, Herzhaft & Voller Geschmack
  • Omas Kohlrouladen – Das Herzhaft-Traditionelle Familienrezept
  • ✨ Traumkekse, die einfach alle lieben – Zart, Butterweich & Unwiderstehlich
  • Gebackene Haferflocken – Gesundes Frühstück aus dem Ofen, das wie Kuchen schmeckt

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme