• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

Wildschweingulasch – Etwas Abgewandelt! Zart Geschmort & Aromatisch Rustikal

October 28, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Dieses Wildschweingulasch – in einer modernen, leicht abgewandelten Variante – kombiniert die kräftigen Aromen des Wildfleisches mit einer cremig-reichen Sauce und feinen Akzenten von Wacholder und Rosmarin. Ein Hauch Marmelade sorgt für balance zwischen herzhaft und leicht fruchtig, während Wurzelgemüse das Gulasch besonders aromatisch macht.
Ein Gericht, das nach Wald, Kaminfeuer und Sonntagsküche schmeckt – perfekt für Herbst und Winter, aber zu gut, um es nur dann zu genießen.


Rezept-Info

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten

  • Schmorzeit: 1 Std. 45 Min.

  • Gesamtzeit: ca. 2 Std. 10 Min.

  • Portionen: 4

  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • Kalorien pro Portion: ca. 540 kcal


Zutaten

  • 800 g Wildschweingulasch (Keule oder Schulter, gewürfelt)

  • 2 Zwiebeln, grob gewürfelt

  • 2 Karotten, in Scheiben

  • 1 Stange Staudensellerie, gewürfelt

  • 2 EL Butterschmalz

  • 2 EL Tomatenmark

  • 200 ml Rotwein

  • 500 ml Wild- oder Rinderfond

  • 1 Lorbeerblatt

  • 2 Wacholderbeeren, leicht angedrückt

  • 1 Zweig Rosmarin

  • 1 TL Preiselbeermarmelade (oder Johannisbeergelee)

  • Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß

  • Optional:

    • 100 ml Sahne für extra Cremigkeit

    • Speisestärke zum leichten Binden


‍ Zubereitung

1️⃣ Wildfleisch vorbereiten
Das Gulasch mit Küchenpapier trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und etwas Paprikapulver würzen.

2️⃣ Kräftig anbraten
Butterschmalz in einem Bräter erhitzen. Fleisch portionsweise stark anbraten, damit Röstaromen entstehen. Herausnehmen und beiseitestellen.

3️⃣ Gemüse anschwitzen
Zwiebeln, Karotten und Sellerie im Bräter glasig anrösten. Tomatenmark zugeben und kurz mitrösten, damit die Säure verschwindet.

4️⃣ Ablöschen & Schmoren
Mit Rotwein ablöschen, kurz einkochen lassen. Fleisch wieder zugeben, Fond angießen, Kräuter und Wacholder hinzufügen.
Zugedeckt bei niedriger Hitze 90 Minuten schmoren.

5️⃣ Verfeinern
Preiselbeermarmelade einrühren und weiter 15–20 Minuten offen köcheln lassen, bis die Sauce sämig wird.
Optional Sahne unterrühren oder mit Speisestärke nachbinden.

6️⃣ Abschmecken & Servieren
Lorbeer und Wacholder entfernen. Mit Salz und Pfeffer final abschmecken – heiß servieren.


️ Perfekte Beilagen

  • Serviettenknödel oder Semmelknödel

  • Spätzle oder Kartoffelklöße

  • Rotkohl oder Rosenkohl

  • Preiselbeeren als klassischer Begleiter


Ein Wildgericht voller Charakter, das durch die moderne Anpassung (Marmelade, sanftere Würzung, cremigere Sauce) wunderbar harmonisch schmeckt – rustikal, aber elegant.

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Rinderlendenschnitte – Zart, Edler Genuss in Perfekter Kruste
Next Post: Fischburger – Knusprig, Frisch & Mit Cremigem Dressing »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Brokkoli-Käse-Muffins – Herzhaft, saftig & ideal zum Mitnehmen
  • Hackbällchen-Auflauf – Herzhaft, cremig & unwiderstehlich überbacken
  • Karottentorte – Saftig, aromatisch & einfach unwiderstehlich
  • Maultaschen-Gemüse-Pfanne – Herzhaft, bunt & schnell gemacht
  • Müsli-Möhren-Kuchen – Saftig, nussig & voller Energie

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme