
Quetschkartoffeln (auch Smashed Potatoes) sind außen knusprig geröstet, innen herrlich weich und cremig.
Mit einem frischen Dip werden sie zum perfekten Ofengericht, das als Hauptmahlzeit, Beilage oder Fingerfood glänzt.
Der Clou: Die Kartoffeln werden vor dem Backen gekocht, anschließend platt gedrückt und mit aromatischem Öl im Ofen knusprig gebacken. Der Dip sorgt für Frische, Säure und Kräuteraromen.
Rezept-Info
-
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
-
Kochzeit: 25 Minuten
-
Backzeit: 30 Minuten
-
Gesamtzeit: ca. 1 Std. 10 Min.
-
Portionen: 4
-
Schwierigkeitsgrad: Einfach
-
Kalorien pro Portion: ca. 380 kcal
Zutaten
Für die Quetschkartoffeln
-
1 kg kleine bis mittelgroße Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
-
3 EL Olivenöl
-
1 TL Meersalz
-
½ TL Paprikapulver
-
½ TL Knoblauchpulver
-
Frisch gemahlener Pfeffer
-
Optional: Rosmarin, Thymian
Für den frischen Dip
-
200 g griechischer Joghurt
-
100 g Crème fraîche
-
2 EL Zitronensaft
-
1 kleine Knoblauchzehe, fein gerieben
-
1 TL Honig
-
2 EL gehackter Schnittlauch
-
Salz, Pfeffer
Zubereitung
1️⃣ Kartoffeln kochen
Kartoffeln gründlich waschen (Schale bleibt dran) und in gesalzenem Wasser 18–20 Minuten kochen, bis sie weich sind.
2️⃣ Backblech vorbereiten
Ein Blech mit Backpapier auslegen und die Kartoffeln darauf verteilen.
3️⃣ Quetschen
Mit einem Glas oder Kartoffelstampfer leicht platt drücken, ohne sie völlig zu zerdrücken.
Je flacher, desto knuspriger!
4️⃣ Würzen
Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz, Paprika, Knoblauchpulver und Pfeffer würzen.
Optional Kräuter dazugeben.
5️⃣ Backen
Bei 200 °C Ober-/Unterhitze 30 Minuten rösten, bis die Ränder knusprig sind und goldbraun werden.
6️⃣ Dip anrühren
Joghurt, Crème fraîche, Zitronensaft, Knoblauch, Honig und Schnittlauch verrühren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
7️⃣ Servieren
Kartoffeln heiß aus dem Ofen holen und sofort mit dem frischen Dip genießen.
️ Perfekte Einsatzmöglichkeiten
-
als vegetarisches Abendessen
-
als Beilage zu Fleisch oder Fisch
-
als knuspriger Partysnack
-
als Meal-Prep für den nächsten Tag

Leave a Reply