• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

Müsli-Möhren-Kuchen – Saftig, nussig & voller Energie

November 7, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Der Müsli-Möhren-Kuchen ist die perfekte Verbindung aus Genuss und Nährwert: saftige Karotten, knackige Nüsse und kerniges Müsli machen ihn zu einem idealen Kuchen für Frühstück, Snack oder Nachmittagskaffee.
Dank der natürlichen Süße von Möhren und Honig bleibt der Kuchen wunderbar saftig – ganz ohne aufwendige Glasur oder üppige Buttercreme.


Rezept-Info

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten

  • Backzeit: 45–50 Minuten

  • Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 10 Minuten

  • Portionen: 12 Stücke

  • Schwierigkeitsgrad: Einfach

  • Kalorien pro Stück: ca. 270 kcal


Zutaten

  • 200 g Möhren, fein gerieben

  • 3 Eier

  • 100 g Zucker oder Honig

  • 100 ml Pflanzenöl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)

  • 100 g Joghurt (natur oder Vanille)

  • 200 g Müsli (kernig, mit Haferflocken, Nüssen und Rosinen)

  • 100 g Weizenmehl oder Dinkelmehl

  • 1 TL Backpulver

  • 1 TL Zimt

  • ½ TL Muskat (optional)

  • 1 Prise Salz

  • 50 g gehackte Walnüsse oder Mandeln

  • optional: 50 g getrocknete Cranberries oder Rosinen


‍ Zubereitung

1️⃣ Backofen vorheizen
Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eine Kastenform oder Springform (26 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen.

2️⃣ Teig zubereiten
Eier, Zucker (oder Honig), Öl und Joghurt in einer Schüssel cremig verrühren.
Die geriebenen Möhren unterheben.

3️⃣ Trockene Zutaten mischen
Müsli, Mehl, Backpulver, Gewürze, Salz und Nüsse in einer separaten Schüssel vermengen.
Dann zur feuchten Masse geben und alles kurz, aber gründlich verrühren.

4️⃣ Backen
Den Teig in die vorbereitete Form füllen, glattstreichen und 45–50 Minuten backen.
Stäbchenprobe machen – bleibt kein Teig kleben, ist der Kuchen fertig.

5️⃣ Abkühlen lassen
Kuchen aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Quarkbällchen – Außen knusprig, innen fluffig & himmlisch zart

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Müsli-Möhren-Kuchen – Saftig, nussig & voller Energie
  • Quarkbällchen – Außen knusprig, innen fluffig & himmlisch zart
  • Sweet Dutch Baby – Luftiger Ofenpfannkuchen mit süßem Vanilleduft
  • Lax – Marinierte Karottenscheiben als vegane Lachs-Alternative
  • Himbeer-Quark-Torte – Fruchtig, Cremig & Erfrischend leicht

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme