
Diese Karottentorte ist ein echter Klassiker, der mit seiner Saftigkeit und seinem feinen Aroma begeistert.
Dank der geriebenen Möhren bleibt der Kuchen herrlich feucht, während Nüsse, Zimt und eine zarte Frischkäsecreme für ein harmonisches Geschmackserlebnis sorgen.
Ob zu Ostern, zum Nachmittagskaffee oder als festliche Torte – dieser Kuchen schmeckt immer nach Liebe und Geborgenheit.
Rezept-Info
-
Vorbereitungszeit: 25 Minuten
-
Backzeit: 45–50 Minuten
-
Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 15 Minuten
-
Portionen: 10–12
-
Schwierigkeitsgrad: Mittel
-
Kalorien pro Stück: ca. 340 kcal
Zutaten
Für den Teig
-
250 g Karotten, fein gerieben
-
180 g Zucker
-
3 Eier (Größe M)
-
120 ml neutrales Öl (z. B. Rapsöl)
-
200 g Mehl
-
100 g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln
-
1 TL Backpulver
-
½ TL Natron
-
1 TL Zimt
-
1 Prise Muskatnuss
-
1 Prise Salz
-
optional: 50 g Rosinen oder gehackte Walnüsse
Für das Frischkäse-Frosting
-
200 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
-
50 g Butter, weich
-
100 g Puderzucker
-
1 TL Vanilleextrakt oder Vanillezucker
-
1 TL Zitronensaft
Zubereitung
1️⃣ Backofen vorbereiten
Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eine Springform (Ø 24 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.
2️⃣ Teig zubereiten
Eier und Zucker in einer großen Schüssel cremig aufschlagen, bis die Masse hell und luftig ist.
Dann das Öl langsam einfließen lassen, während weitergerührt wird.
3️⃣ Trockene Zutaten mischen
Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Gewürze in einer separaten Schüssel vermengen.
Zusammen mit den geriebenen Karotten und Nüssen unter die Eiermasse heben.
Wer mag, gibt jetzt Rosinen oder Walnüsse dazu.
4️⃣ Backen
Teig in die Form geben, glattstreichen und 45–50 Minuten backen.
Stäbchenprobe machen.
Kuchen vollständig auskühlen lassen, bevor das Frosting daraufkommt.
5️⃣ Frosting anrühren
Butter cremig rühren, dann Puderzucker, Vanille und Zitronensaft hinzufügen.
Zum Schluss Frischkäse einrühren, bis eine glatte, streichfähige Creme entsteht.
6️⃣ Torte vollenden
Frosting gleichmäßig auf dem Kuchen verstreichen.
Nach Belieben mit gehackten Nüssen, Orangenzesten oder kleinen Marzipankarotten verzieren.

Leave a Reply