
Dieses Tatar kombiniert zarten, fein gewürfelten Thunfisch mit einer seidigen Avocadobasis und einem süß-scharfen Confit aus Chili und Paprika. Die cremige Textur der Avocado steht im Kontrast zur feinen Struktur des Fisches, während das Confit für Wärme, leicht fruchtige Süße und einen aromatischen Akzent sorgt. Als Vorspeise wirkt das Gericht elegant und leicht, ideal für warme Tage oder als stilvoller Einstieg in ein Menü. Entscheidend ist die Frische des Thunfisches, da der Geschmack pur und unverfälscht im Mittelpunkt steht. Durch die Schichtung werden die drei Komponenten zu einem harmonischen Ganzen, das optisch wie geschmacklich beeindruckt.
Zutaten (für 2–3 Personen)
Für das Thunfischtatar
-
500 g frischer Thunfisch in Sushi-Qualität
-
½ Bund Schnittlauch, sehr fein geschnitten
-
1 Eigelb
-
2 EL Olivenöl
-
Salz und Pfeffer
Für die Avocadocreme
-
1 reife Avocado
-
2 EL Mayonnaise
-
Salz und Pfeffer
Für das Chili-Paprika-Confit
-
1 rote Paprikaschote
-
5 rote Chilis
-
100 g Zucker
-
2 EL Tomatenmark
-
1 EL Wasser
Zubereitung
1. Thunfischtatar frisch anrühren
Den Thunfisch in kleine, gleichmäßige Würfel schneiden. In einer Schüssel mit Eigelb, Schnittlauch und Olivenöl mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vorsichtig vermengen, damit die feine Struktur erhalten bleibt, und bis zum Anrichten kaltstellen.
2. Avocadocreme glatt pürieren
Die Avocado halbieren, Fruchtfleisch herauslösen und mit Mayonnaise cremig pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen, bis eine glatte, leicht schaumige Konsistenz entsteht. Kalt beiseitestellen.
3. Chili-Paprika-Confit süß-scharf einkochen
Paprika und Chilis entkernen, sehr fein hacken. Gemeinsam mit Zucker, Tomatenmark und Wasser in einem kleinen Topf erhitzen. Unter Rühren sanft einkochen lassen, bis eine marmeladenähnliche, glänzende Konsistenz entsteht. Vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen – so entwickelt sich das volle Aroma.
4. Schichtweise anrichten
Einen Servierring auf den Teller setzen. Zuerst eine Schicht Avocadocreme einfüllen und leicht festdrücken. Anschließend das Thunfischtatar daraufgeben, ebenfalls sanft verdichten. Zum Abschluss eine kleine Menge Chili-Paprika-Confit aufsetzen, sodass die Farbe kräftig hervortritt. Ring vorsichtig abziehen und direkt servieren.
Servierideen
Knusprige Toastscheiben, dünn ausgestochen und goldbraun getoastet, ergänzen das Tatar hervorragend. Limettenzeste oder Korianderblättchen setzen frische Akzente, ohne den feinen Geschmack zu überdecken. Auch dünn geschnittene Gurkenrondellen eignen sich als dezente, kühlende Begleitung.
Tipps für bestes Ergebnis
Thunfisch immer frisch verarbeiten und nach dem Schneiden gut gekühlt halten. Das Confit sollte vor dem Servieren vollständig ausgekühlt sein, damit es eine klare Struktur behält und sich sauber aufsetzen lässt. Die Avocadocreme gelingt besonders fein, wenn das Fruchtfleisch sehr weich ist und direkt nach dem Pürieren verwendet wird.

Leave a Reply