
Ein Gericht, das Wärme, Cremigkeit und Waldaroma vereint: frische Steinpilze werden goldbraun angebraten, verbinden sich mit geschmolzenem Gorgonzola zu einer samtigen Sauce und erhalten durch Zitronensaft und Petersilie einen klaren, frischen Kontrast. Das Ragout funktioniert als vollwertige vegetarische Hauptspeise, aber auch als feines Topping für Pasta, Gnocchi oder cremige Polenta. Mit wenigen Zutaten entsteht in kurzer Zeit ein Teller, der duftet wie Herbstwald und schmeckt wie italienische Osteria.
Die Pilze behalten Biss, der Gorgonzola sorgt für Fülle und die Zitrusnote macht alles leichter. Besonders wichtig ist es, Steinpilze nicht zu waschen, sondern vorsichtig zu säubern, damit sie ihr Aroma behalten. Beim Anbraten verlieren sie sanft Feuchtigkeit, bräunen goldfarben und bilden die Basis einer intensiven Sauce. Sobald der Käse dazu kommt, entsteht eine seidige Konsistenz, die sich später perfekt um jede Nudel legt.
Zutaten (für 2–3 Personen)
-
500 g frische Steinpilze
-
150 g Gorgonzola
-
2 TL Zitronensaft (frisch)
-
2 TL Olivenöl
-
2 Prisen Salz
-
1 Prise frisch gemahlener Pfeffer
-
20 g glatte Petersilie, fein gehackt
Optional als Beilage
Frische Pasta, Gnocchi oder cremige Polenta
Zubereitung
1. Steinpilze schonend vorbereiten
Steinpilze mit einem Pinsel oder Küchenpapier säubern – nicht unter Wasser halten, damit sie ihr Aroma nicht verlieren. Anschließend in Scheiben oder mundgerechte Stücke schneiden. Gleichmäßige Stücke bräunen besonders schön.
2. Pilze goldbraun anbraten
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Pilze bei mittlerer bis hoher Hitze 5–7 Minuten braten. Dabei gelegentlich wenden, bis sie eine leichte Bräunung bekommen und angenehm duften. Mit Salz und Pfeffer würzen, damit sich ihr Eigengeschmack voll entfaltet.
3. Gorgonzola schmelzen & Sauce bilden
Den Gorgonzola in kleine Stücke brechen und zu den Pilzen geben. Hitze reduzieren und vorsichtig rühren, bis der Käse vollständig geschmolzen ist. Wenn die Sauce cremiger sein soll, 2–3 EL Wasser oder etwas Sahne hinzufügen – nur so viel, dass die Konsistenz glatt und schmiegsam wird.
4. Frische setzen
Sobald die Sauce gebunden ist, Zitronensaft einarbeiten. Er hebt die Schwere des Käses und bringt klare Frische ins Gericht. Danach die gehackte Petersilie unterheben und kurz ziehen lassen, ohne stark weiterzukochen.
5. Servieren
Das Steinpilz-Gorgonzola-Ragout heiß über Pasta, Gnocchi oder Polenta geben. Mit etwas frischer Petersilie oder Abrieb von Zitronenschale vollenden. Sofort servieren – besonders cremig und aromatisch, solange es heiß ist.
Servierideen
Ein grüner Blattsalat sorgt für Frische, knuspriges Baguette zum Dippen der Sauce passt hervorragend. Wer Variationen liebt, ergänzt Walnüsse für Crunch oder feine Birnenscheiben für Süße.
Tipps für perfektes Gelingen
Pilze nicht zu dicht anbraten, sonst ziehen sie Wasser und bräunen nicht. Gorgonzola bei niedriger Hitze schmelzen lassen, damit die Sauce samtig bleibt. Zitronensaft erst zum Schluss zugeben – so bleibt das Aroma klar und lebendig.
Sag den nächsten Rezeptnamen – ich schreibe dir sofort das nächste im selben Stil. ️

Leave a Reply